Es ist so weit. Die in den letzten Jahren oftmals angekündigten
Veränderungen sind bereits zum Greifen nahe.
Schon im nächsten Jahr
wird das aktuell noch sehr eingeschränkte Angebot an elektrisch
angetriebenen SUV-Modellen deutlich wachsen.
Während die großen Marken wie die Volkswagengruppe, Mercedes-Benz
oder auch Elektro-Vorreiter BMW erst dann an den Start gehen werden,
wenn sie über eine einigermaßen komplette Modellpalette verfügen -
dies wird ab 2019 erwartet - wagt sich Jaguar vor allen anderen mit
einem einzigen Modell aufden Markt. Wie es der Zufall will, rollt
der i-Pace künftig in Graz vom Band und bietet uns somit die Chance,
auch in diesem Segment Aufmerksamkeit zu lukrieren und eine
Vorreiterrolle zu übernehmen. Zuversichtlich stimmt aus
österreichischer Sicht auch das Engagement vieler kleiner
Unternehmen,die mit völlig unterschiedlichen Ansätzen auf den
Elektromobilitätszug aufspringen. Einige konnten wir in der heurigen
Aufmachergeschichte erstmals vor den Vorhang bitten.
Bewegung war zuletzt aber nicht nur in der Elektroabteilung zu
verspüren. In allen Segmenten gab es Neuzugänge zu begrüßen, die auch
hohe Erwartungshaltungen nicht enttäuschten. Stellvertretend für eine
große Anzahl der Neuheiten, die der ALLRADKATALOG auch heuer
bereithält, seien hier der Suzuki Ignis bei den Kleinwagen, der Skoda
Kodiaq im Segment der kompakten SUV-Modelle und der Range Rover Velar
als Vertreter der Oberklasse erwähnt. Viel Neues auch bei den
Pickup-Modellen, wo wir uns besonders über die zurückgekehrte
Betriebsamkeit bei Isuzu freuen.
Den größten Sprung haben wir in den letzten zwölf Monaten mit der
Mercedes-Benz G-Klasse gemacht. Wie es dazu kam, lesen Sie in einer
Geschichte, die eigentlich dem verantwortlichen Kameramann gewidmet
ist. Er steht dabei stellvertretend für all die großartigen Filme
rund um das Thema Auto, bei denendie Menschen hinter den Kameras
oftmals nur durch ihren Namen am Ende des Vorspanns in Erscheinung
treten. Nicht so bei uns. Die spannendsten Geschichten hat uns
Offroad-Urgestein Volker Lapp erzählt und so richtig dreckig geworden
sind wir mit den Volkswagen-4x4-Modellen in deutschen Wäldern.
Erstmals in der Geschichte des ALLRADKATALOGs verbinden wir eine
Reisegeschichte auch mit einer Hochzeit und ziehen in einem
italienischen Luxus-SUV den Hut vor einer großen alten Dame, die wir
an ihrem 90er begleiten durften. Für Abwechslung sollte somit gesorgt
sein.
An dieser Stelle bleibt mir nur, Ihnen einen wunderschönen Sommer
sowie viele gleichermaßen traktionsreiche als auch unfallfreie
Kilometer zu wünschen.
Herzlichst Ihr
Johannes Mautner Markhof