Wir wollen unsere Partnerüber das Schmierstoffgeschäft hinaus umfassend unterstützen und stärken. Das war der Grund für die Entwicklung des Motul-Mehr-Wert-Konzeptes", erklärt Simone Böhnisch von Motul. "Die Betriebe müssen sich für die Zukunft richtig aufstellen, vor allem in den Bereichen Digitalisierung, Kundenbindung und Motivation der Mitarbeiter."

Im Rahmen des Mehr-Wert-Konzeptes bietet Motul mehrere Checks: Beim Store-Check analysiert Motul den Betrieb aus dem Blickwinkel des Kunden. "Nach der Analyse geben wir der Werkstätte Handlungsempfehlungen, die wir bei Bedarf in Workshops und Trainings umsetzen", sagt Böhnisch. Der Company-Check bezieht sich auf das Zusammenspiel von Finanzen, Strukturen, Prozessen sowie Mitarbeitern und durchleuchtet den Betrieb auf der betriebswirtschaftlichen Ebene "Womit wird Geld verdient und wo nicht", so Böhnisch. "Oft erreichen wir mit nur wenigen Änderungen neue Ertragsmöglichkeiten."

Professionelle Partner

Während das Konzept in Deutschland bereits mit drei Betrieben realisiert wurde und zehn weitere in der Umsetzung sind, steht der Start in Österreich kurz bevor. Der österreichische Motul-Repräsentant Manfred Köck steht für Fragen zum Konzept zur Verfügung. Für die Umsetzung arbeitet Motul sowohl in Deutschland wie in Österreich mit hochklassifizierten Partnern zusammen. Schließlich soll am Ende der gemeinsamen Arbeit das Unternehmen "mehr Wert" sein.