Der neue Werkzeugwagen von ATE bringt Ordnung in die Werkstatt, spart
sehr viel Zeit und erleichtert Mitarbeitern den Bremsenservice.
Mit dem neuen Werkstattwagen des Technologieunternehmens Continental
haben Kfz-Betriebe alle wichtigen Arbeitsmittel für die
professionelle Bremsenwartung und -reparatur kompakt beisammen und
sofort zur Hand.
Der Werkstattwagen, den Continental unter der Produktmarke ATE
anbietet, ist mit insgesamt 80, wie der Hersteller betont,
hochwertigen Werkzeugen bestückt. "Mit unserem neuen Wagen sparen
Werkstätten im Arbeitsalltag wertvolle Zeit", sagt Frank Schmidt,
Leiter Technischer Service bei Continental. "Sobald das Fahrzeug auf
der Hebebühne steht, kann mit den erforderlichen Arbeiten begonnen
werden. Das mühsame Zusammensuchen der notwendigen Werkzeuge
entfällt."
Bremsenwerkzeuge thematisch geordnet
Der Wagen mit den Maßen 780 x 496 x 915 mm besitzt sieben
auszugsichere Schubladen. Fünf davon sind mit ATE Bremsenwerkzeug
bestückt und für den schnellen Einsatz thematisch geordnet: Von
Demontage, Montage und Bremsleitung bördeln in Schublade eins über
Kolbenrückstellwerkzeuge für Kombisättel und Standardbremssättel,
Reinigungsund Messwerkzeuge bis hin zum Pedalfeststeller und
Werkzeugen zur Trommelbremsenreparatur im fünften Auszug. Zwei
weitere Schubladen kann die Werkstatt selbst mit Werkzeugen befüllen
und dort z. B. Steckschlüssel, Schraubendreher oder ein Zangenset
verstauen.
Griffbereit und fest verstaut
Die Schubladen haben eine Größe von 527 x 348 mm und sind kompatibel
zu werkstattüblichen Ordnungssystemen. Weichschaumeinlagen halten die
Werkzeuge und kleinteiliges Zubehör griffbereit an ihrem festen
Platz. Das sorgt für Ordnung. Denn wenn ein Teil fehlt, fällt das
sofort auf. Zudem sind die Werkzeuge so beim Transport gut geschützt.
Auf der stabilen Arbeitsfläche oben auf dem Wagen können kleinere
Arbeiten an den Bremsenteilen direkt am Fahrzeug verrichtet oder
Werkzeuge und Arbeitsmaterial abgelegt werden.
Große Rollen sorgen für Komfort
Ein weiterer Vorteil: Um den Inhalt vor unbefugtem Zugriff zu
schützen, kann der Werkzeugwagen mithilfe einer Zentralverriegelung
abgeschlossen werden. Dank seiner großen Rollen und dem
Kunststoffgriff lässt sich der robuste Wagen laut Hersteller
komfortabel in der Werkstatt bewegen. Eine Feststellbremse sorgt beim
Abstellen und Arbeiten dafür, dass der Wagensicher steht. Der ATE
Werkstattwagen kann unter der Artikelnummer 03.9314-4940.4 (760201)
im Großhandel bestellt werden.