Die BASF Coatings Services GmbH lud erstmals im Frühjahr zur
Zubehörmesse nach Eugendorf. Neben Neuigkeiten rund um den Lack wurde
auch ein eher unbekannter Teil des BASF-Portfolios präsentiert.
Mehr Platz für Aussteller und Fachbesucher war laut den
Gastgeberinnen Geschäftsführerin Christine Steingaß und Regional
Marketing Manager Antje Strohmeier der Hauptgrund, die Zubehörmesse
ins Freie vor das Trainingszentrum am Standort Eugendorf zu verlegen.
Im dort errichteten Zelt fand sich neben den Ständen der Aussteller
ausreichend Platz für eine professionell bemannte Grillstation, an
der sich die etwa 200 Besucher laben konnten.
Am Stand der part GmbHüberzeugten sich Besucher von den Vorzügen des
Sika Smartcut-Austrennsystems für Autoscheiben. Dieses kann sicher
und gefahrlos von nur einer Person bedient werden und eignet sich
aufgrund seiner Kompaktheit nicht nur für Front- und Heck-, sondern
auch für kleine Seitenscheiben.
Mit Anest Iwata, DeVilbiss und Sata waren die drei weltweit führenden
Spritzpistolenhersteller ebenso vertreten wie Rodim, die
Zubehörsparte der BASF Coatings, an deren Stand sich Besucher von der
Qualität der im mittleren Preissegment angesiedelten Produkte rund
ums Lackieren überzeugten.
Portfolio mitÜberraschung
Mit der Behauptung, dass BASF einäußerst vielseitiger Großkonzern
ist, hätte man auf der Messe wohl niemanden überrascht. Dass sich im
Portfolio des Chemieriesen aber auch ein internationaler Weinhandel -
der BASF Weinkeller -findet, der von Ludwigshafen aus über 2.000
Rebensaftsorten aus aller Welt verkauft, sorgte dann dochfür
Erstaunen und weckte die Lust zum Verkosten.