Den Gebrauchtwagenkunden wieder in die Werkstätte zu bekommen, das ist die große Herausforderung aller Importeure und ihrer Markenhändler. Nachdem der Erstbesitzer sein Fahrzeug verkauft hat, ist es oft schwierig, den Zweitbesitzer überhaupt zu erreichen. Das gilt vor allem für Importfahrzeuge oder Autos, die nicht beim Marken-Partner gekauft wurden. Auch auf die Marke Volvo trifft dies zu, wobei Volvo-Kunden großen Wert auf Sicherheit legen. Diese Tatsache nutzen Volvo und CarGarantie nun für die Volvo Sicherheitsgarantie, welche sowohl der Werkstätte wie auch dem Kunden große Vorteile bietet. Zum Abschluss der Garantie muss der Kunde in die Werkstatt kommen.

Überprüfung der Sicherheitssysteme

"Vor Abschluss der 12-monatigen Garantie führt der Volvo-Partner einen Sicherheitscheck durch, bei dem die Funktionalität aller Sicherheitssysteme des Fahrzeuges wie zum Beispiel ABS, Airbags oder City Safety überprüft wird", erklärt Peter Bachmaier, Direktor Vertrieb Importeure, Banken, Versicherungen bei CarGarantie. Natürlich kanndie Garantie auch im Zuge eines Jahresservice oder des Volvo 6PLUS-Service realisiert werden. Die Lösung kann für Fahrzeuge bis zu einem Alter von zehn Jahren und bis maximal 200.000 Kilometern abgeschlossen werden.

Sicherheit und Kundenbindung

"Das Thema Sicherheit ist einer der Kernwerte von Volvo und wird besonders stark mit der Marke assoziiert. Mit der Volvo Sicherheitsgarantie schaffen wir ein weiteres Alleinstellungsmerkmal im Reparaturund Servicemarkt", so Herbert Gruber, Customer Service Manager bei Volvo Car Austria.

"Mit der Sicherheitsgarantie bekommen wir und unsere Volvo-Partner, zusätzlich zu den bestehenden Kundenbindungsinstrumenten der Volvo Servicewelt, ein weiteres, wichtiges Tool in die Hand", ergänzt Gruber. "Damit findet die seit 2003 bestehende Kooperation zwischen CarGarantie und Volvo Car Austria eine innovative Erweiterung", freut sich Bachmaier.