Die mapo Energieeffi zienz-Offensive geht weiter: Die mapo Carbon
Euro- 6-Motorenöle ergänzen ab dem 1. Quartal 2017 neue
vollsynthetische, energieeffiziente Schaltgetriebeschmierstoffe.
Für Pkws, die den Letztstand der technischen Entwicklung in der
Motorentechnik abbilden, hat mapo Schmierstofftechnik in Himberg
heuer neue Öle mit dem Zusatz "Carbon" auf den Markt gebracht.
Nicht nur energieeffizient
Für die sechs neuen Carbon-Schmierstoffe der Viskositätsklassen
0W/30, 0W/20 und 5W/20, die mapo entsprechend den Herstellerfreigaben
von der Raffinerie in Erstraffinatqualität bezieht, "mussten
sämtliche Motorenöl-Additivkombinationen neu aufgebaut werden",
erläutert mapo-Chef Franz Mauerhofer. Carbon Spezialöle gibt"s als
VCC für Citroën, Volvo, Renault und Honda, als Extra C3 für
Mercedes-Benz, Mazda und BMW, als PSA C2 für Peugeot, Citroën und DS,
als C5 für die VW-Konzernmarken sowie als Longlife 950 für Ford.
Einen weiteren Beitrag zur Erfüllung des Energieeffizienzgesetzes
werden die im 1. Quartal 2017 folgenden vollsynthetischen
Schaltgetriebeöle für Autos der Konzerne BMW, VW und PSA darstellen,
die durch optimale Viskosität auch den Schaltkomfort verbessern.
Bereits erhältlich ist AdBlue für Pkws in 5-Liter-Kannen mit
praktischem Ausgießer. Ab 2017 wird auf den neuen mapo-Verpackungen
die Herkunft "Made in Austria" hervorgehoben. (ENG)