Die Qualität der Produkte und die Visionen von Geschäftsführer Ohran Altin haben uns überzeugt", berichtet Kastner-Chef Mag. Ernst Kieslinger über die neue Zusammenarbeit mit KS Tools. "Kastner steht für Ersatzteile, Werkstattausrüstung und Service. Im Bereich Werkzeug hatten wir in den vergangenen Jahren eine Lücke, ein Mosaikstein hat gefehlt", ergänzt Martin Kögl, Spezialist für Teile und Zubehör im Hause Kastner. So hat man im vergangenen Jahr einige Anbieter eingeladen und eine engere Wahl getroffen, darunter KS Tools. Der nächste Termin erfolgte in der Zentrale von KS Tools in Heusenstamm bei Frankfurt, wo Kieslinger und Kögl das Unternehmen und auch Geschäftsführer Ohran Altin kennenlernen konnten. "Die Qualität der Produkte, von der wir uns dort überzeugen konnten, und die Philosophie von Herrn Altin haben den Ausschlag gegeben, in Zukunft mit KS Tools zusammenzuarbeiten", so Kieslinger. "Altin weiß, was die Kunden wollen und brauchen und wo genau er das Unternehmen in Zukunft positionieren möchte", so Kögl.

Logistik, Produktsortiment, Qualität

Aber auch die Logistik und die Verfügbarkeit sowie die Breite der Produktpalette waren weitere, wichtige Vorteile. "Unsere Wünsche und Vorstellungen für die Zusammenarbeit wurden berücksichtigt", zeigt sich Kögl begeistert. Schon im März war Kölbl mit einem Team zur Schulung erneut in Heusenstamm. Ein wichtiger Punkt war zudemdie Digitalisierung, die auf der Automechanika in Frankfurt vorgestellt wurde. Durch die DV-SE-Anbindung sind die Produkte elektronisch verfügbar und über den Kastner-Webshop abrufbar und bestellbar.

Spezialwerkzeuge richtig zuordnen

So können Spezialwerkzeuge direkt über das entsprechende Fahrzeug abgerufen werden. "Früher war die Frage, wer liefert die Teile. Heute ist die Frage, wie baue ich die Teile richtig ein. Durch die Kooperation mit KS Tools können wir unseren Kunden zum richtigen Ersatzteil auch gleich das notwendigeSpezialwerkzeug anbieten", erklärt Kieslinger.

Mittlerweile sind in allen Kastner-Verkaufshäusern 7 bis 8 Meter lange KS-Tools-Verkaufswände installiert. Da passt die Neueröffnung des Shops in der Innsbrucker Zentrale perfekt. Mit den neuen Shops will Kastner Emotion beim Werkstattkunden schaffen. "Es gibt nach wie vor viele Kunden, vor allem Betreiber von freien Werkstätten, die gerne selbst zur Abholung ins Haus kommen, obwohl wir mehrmals täglich zustellen", so Kögl.

Beratung vor Ort

Doch nicht nur im Shop, auch vor Ort beim Kunden wird die Partnerschaft bereits effizient umgesetzt. "Wir begleiten den Kastner-Außendienst mit unserem Info-Mobil zu den Werkstätten", erklärt Michael Trautenberger, Österreich-Repräsentant von KS Tools. Durch das Engagement von Peter Schaffenberger als Techniker und weiteren Mitarbeitern in Österreich, kann diese Unterstützung noch verstärkt werden. "Die Kastner-Mitarbeiter sowohl im Innen-wie auch im Außendienst sind sehr motiviert", berichtet Trautenberger von den ersten Monaten der Zusammenarbeit. "Mit Kastner haben wir jenen strategischen Partner in Österreich gefunden, mit dem wir unsere Ideen umsetzen können", so Thomas Schuster, KS Tools-VertriebsleiterDeutschland Süd, Schweiz und Österreich.