Auf der AutoZum in Salzburg stellt Stieger Software seine neu
realisierten bzw. aktualisierten Schnittstellen zu großen
europäischen Automarken vor: Renault, Opel und Ford.
Gottfried Scharf, Geschäftsleiter von Stieger Software in Österreich,
ist schon lange in der Branche: Zuerst in leitenden Funktionen auf
Seite der Importeure, nun einige Jahre lang bei Stieger Software. Er
weiß daher, wie wichtig zufriedene Kunden sind. Umso glücklicher ist
Scharf über die Werte, die Stieger Softwareim November bei der
Umfrage einer renommierten Automarke über die Zufriedenheit mit den
DMS-Partnern erreicht hat.
Abgefragt wurden der Ablauf der Umstellung auf ein neues DMS ebenso
wie die Zufriedenheit mit den Funktionalitäten, der Ablauf von
Updates und die Erreichbarkeit bzw. die Kompetenz der Hotline. "Wir
haben in allen Bereichen und Abfragepunkten den höchsten
Zufriedenheitsgrad bzw. die höchste Punkteanzahl erreicht", sagt
Scharf: "Darauf sind wir nicht nur sehr stolz, sondern das zeigt auch
unsere Kontinuität punkto Markterfahrung, Kompetenz und
Innovationen."
Renault und Opel bereits fertig, nun folgt Ford
Um noch mehr potenzielle Kunden zuüberzeugen, ist Stieger Software
natürlich auf der AutoZum in Salzburg präsent (Halle 1, Stand 208).
Scharf will dort auch den Ausbau an Schnittstellen präsentieren. "Vor
Kurzem aktualisiert bzw. realisiert haben wir die geforderten
Schnittstellen für Renault. Bei Opel sind wir ebenfalls bereits
fertig. An den Schnittstellen für Ford wird bereits gearbeitet; da
wollen wir 2017 fertig sein."