Auf der AutoZum 2017 präsentiert sich die Eder-Gruppe, Hersteller von
Abschleppfahrzeugen der Marken Fit-Zel und Algema, mit wichtigen
Neuheiten.
Österreich-Premiere hat in Salzburg der Fit-Zel Speeder2 auf
Volkswagen T6-Basis: Er kommt serienmäßig mit Scheibenbremsen und
luftgefedertem Chassis auf den Markt und darf dank seiner Zulassung
als 3,5-Tonner mit dem Pkw-Führerschein B gelenkt werden. Er fällt
damit nicht unter Lkw-Beschränkungen wie Nacht-und
Sonntagsfahrverbot.
Höchstmögliche Nutzlast für Autotransporter und Aufbauten
Das gilt auch für den Fit-Zel Sattelauflieger BE-Trans Duo aus
Aluminium: Auf diese Eigenentwicklung von Eder Fahrzeugbau mit
insgesamt bis zu 3,9 Tonnen Nutzlast können zwei Pkws oder ein großer
Transporter aufgeladen werden. Für den Sattelzug genügt der
Führerschein BE -Auflieger und Zugfahrzeug haben jeweils 3,5 Tonnen
Gesamtgewicht. Lösungen hat Eder Fahrzeugbau aber nicht nur für
Autohäuser, Werkstätten und Lackierbetriebe -zum Beispiel mit dem
Blitzlader R mit bis zu 3,1 Tonnen Nutzlast, der in acht Sekunden
ladebereit ist. In Salzburg zeigt der Fahrzeughersteller auch den
Algema Slider mit Knick-Schiebeplateau und Hydro-Balance-Fahrwerk
sowie die breite Palette an Autotransportanhängern der Fit-Zel
"Eurotrans"-Serie.
Der bei Eder Fahrzeugbau neu formierte Bereich Chassis-Tec, der bei
der Automechanika Premiere hatte, bietet Fahrzeugbauern ein
Fahrgestell für den Volkswagen T6, auf dem sich Lösungen -Verkaufs-,
Verteiler-,Kühl-oder Einsatzfahrzeuge -laut individuellen Wünschen
von Gärtnern, Bäckern, Kommunen oder Wäschereien realisieren lassen.
Auf Wunsch, so Eder, seien bei dem 13"-Fahrgestell mit bis 4,7 Tonnen
Gesamtgewicht mehrere ESP-geprüfte Radstände möglich: Die Aktivierung
durch die Volkswagen Nutzfahrzeug-Partner erfolgt nach Fertigstellung
des Aufbaus und Ermittlung des Fahrzeugschwerpunkts. Für Nutzer
interessant, so Produktmanager Oliver Hötz, sei die optimale
Beladbarkeit: Auf der gesamten Ladefläche (Mindestaufbaubreite: 2050
mm) störe kein Radkasten. (ENG)