Mit einer ganzen Palette an Neuheiten stellt sich Herth+Buss auf der
AutoZum ein; zum Beispiel mit einem Allround-Ladegerät für viele
Batteriesorten. Dieses kann auch bei langen Diagnosearbeiten und
Updates verwendet werden.
Erhältlich ist das Batterieladegerät mit der Bezeichnung Flash CS70
im Sortiment Elparts: Das 12-V-Gerät lädt Blei-und Calcium-Batterien
ebenso wie AGM-,Start-Stopp- und Gelzellen-Batterien. Mindestens
ebenso wichtig ist für die Werkstätten aber die Tatsache, dass das
Flash CS70 auch als zuverlässige Quelle für Fremdstrom geeignet ist,
und zwar für 100 A in der Spitze bzw. 70 A im Dauerbetrieb.
Notwendig ist das, wenn in Werkstätten Diagnosearbeiten durchgeführt
werden oder wenn ein Update durchgeführt wird -ein alltäglicher
Vorgang. Denn wenn dieser Prozess durch Spannungsschwankungen
unterbrochen wird, können Schäden am Steuergerät die Folge sein.
Diese sind oft irreparabel, womit ein solcher Fehler zu einer teuren
Angelegenheit für die Werkstätte werden kann. Beim Flash CS70 kann so
etwas nicht passieren, da sich das Gerät automatisch an die
Stromversorgung des Fahrzeugs anpasst und für ein stabiles Netz
sorgt.
"Wiederbelebung" tiefentladener Batterien
Bei Herth+Buss hebt man außerdem die hohe Ladeleistung des neuen
Geräts hervor: Dadurch sind die Ladezeiten kurz, weshalb das
Kundenfahrzeug nicht allzu lange in der Werkstatt stehen muss. Sogar
tiefentladene Batterien können mit dem Flash CS70 "wiederbelebt"
werden.