Mit 40 Jahren wechselte er vom Koch zum Fahrzeugaufbereiter. Er begann in Wien-Simmering und wechselte vor 10 Jahren nach Wien-Floridsdorf. "Der Weg war gepflastert von Eifersüchteleien meiner Konkurrenten", erinnert sich der 54-jährige Familienmensch und Tierliebhaber zurück und ist stolz auf seine inzwischen 7 angestellten Mitarbeiter, bestehend aus je 2 Spenglern, Lackierern, Aufbereitern und 1 Dellendrücker.

Er ist in der Prager Straße sein eigener Herr und seine Kunden schätzen ihn ob seiner Handschlagqualität und seinem Verständnis für Preis und Leistung. "Ich schenke nichts her", korrigiert er sofort allfällige Billigtendenzen, "ich gehe auf die Bedürfnisse meiner Kunden ein, und da ist Fingerspitzengefühl gefragt."

Als Spezialist für Kleinschadenreparaturen ist Weihrauch Nexa-Lackpartner und beherrscht mit seinem Team auch heikle Lackreparaturen. Sein Zugang zur Kundschaft ist denkbar einfach: "Offener Dialog über was geht und was nicht, ein sauberes Angebot und Hilfsbereitschaft, wo es dem Patienten hilft." Da ist ihm seine Menschenkenntnis aus 10 Jahren Sanitätertätigkeit und 10 Jahren Heurigenwirt hilfreich. Ein Lächeln dazu ist gratis.

Seine Betriebsinvestitionen hat er abbezahlt. Seine Philosophie: "Ich will mir meine Wurstsemmel verdienen und mich nicht darauf konzentrieren müssen, ob ich mir das Gurkerl dazu auch leisten kann." (LUS)