Bereits zum 12. Mal wurde der internationale Best Painter Contest von R-M, der Premiummarke für Reparaturlacke von BASF, ausgetragen. Während in der vergangenen Jahren auch immer wieder Teilnehmer aus Österreich dabei waren, musste der Bewerb dieses Mal auf österreichische Lackierer verzichten. Nach den regionalen Vorentscheidungen fand das Finale mit den 15 besten Teilnehmern Ende September in Frankreich statt.

Niederlande vor Japan und Kanada

Den Sieg konnte sich mit Berry Koojman ein Lackierer aus den Niederlanden holen. Die internationale Relevanz dieses Wettbewerbes zeigen auch die weiteren beiden Plätze des Siegerpodests. Der zweite Rang geht an Genya Yokota aus Japan, Dritter wurde Myles Veljacic aus Kanada. Veljacic zeichnete sich zudem beim effizienten und nachhaltigen Einsatz von Zubehörprodukten aus. So wurde erstmals auch der "nachhaltigste" Lackierer geehrt. "Wir sind sehr stolz auf die Initiative von R-M, bei der junge Talente aus so vielen verschiedenen Ländern dazu motiviert werden, noch effizienter und nachhaltiger zu arbeiten", erklärt Dr. Katja Scharpwinkel, Senior Vice President Automotive Refinish Coatings Solutions Europe. Der Bewerb wurde von den R-M-PremiumpartnernEMM, 3M, Sata, DeVilbiss und Rupes unterstützt. Umrahmt wurde der Wettkampf von Informationen und Präsentationen der Partner sowie von R-M, wobei aktuelle Anwendungen ebenso Thema waren wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. (GEW)