Auf der Website bietet Standox seinen Kunden die Möglichkeit,
aktuelle Trends und Entwicklungen im Farbbereich zu verfolgen, um
rechtzeitig auf die Neuheiten vorbereitet zu sein.
Durch die gewaltige Vielfalt an neuen Modellen, die von
Automobilherstellern laufend vorgestellt werden, bekommt die Farbe
eine immer wichtigere Bedeutung. So werden Neuvorstellungen immeröfter mit exklusiven Sonder-und Effektlackierungen präsentiert, um
die Unverwechselbarkeit herauszustreichen. Schon kurz nach dem
Verkaufsstart dieser Autos kann der Lackierbetrieb mit der Reparatur
der Karosserie konfrontiert werden und muss im Hinblick auf die
entsprechende Qualität informiertund darauf vorbereitet sein.
"Standox unterstützt seine Partner im Lackierhandwerk dabei mit
Hintergrundinformationen auf der Homepage", berichtet Jan Kelemen,
Standox-Vertriebsleiter in Österreich über die Informationen auf
www.standox.at/ccat
Entwicklung von Farbtonformeln
"In der Rubrik Farbkompetenz geben unsere Experten wissenswerte
Hinweise rund um das Thema Farbe und die Entwicklung von
Farbtonformeln." So finden sich hier die momentanen Trends bei
Automobilfarben sowie neue Entwicklungen wie Glasflakes oder
tiefbrillante Farbtöne. Ebenso wird unter dem Titel
"Farbtonentwicklung" erklärt, wie Reparaturfarbtöne entstehen und wie
Farblabore neue Farben erstellen.
Nicht zuletzt wird hier gezeigt, wie Farbqualitätskoordinatoren
arbeiten und wie sie Lackierern dabei helfen, dass die Farbtonformeln
bei Reparaturen zu einer möglichst exakten Farbtonübereinstimmung
führen. (GEW)