Im kommenden Jahr feiert Lucky Car sein 10-jähriges Bestehen, schon heuer wird mit dem neuen Betrieb auf der Heiligenstädter Lände die nächste Stufe des Franchise-Konzepts gezündet. Längst ist das System von Erfinder Ossi Matic dem Thema Kleinschaden entwachsen, die Partnerbetriebe präsentieren sich immer mehr als Komplettanbieter im Bereich Karosserie. "Das System hat sich über die Jahre entwickelt, immer mehr Module sind dazugekommen", so Robert Dörr, der seit Kurzem die Geschäftsführung bei Lucky Car verstärkt.

Lieferanten und Partner

Für die Umsetzung der Module und die perfekte Ausstattung der Betriebe arbeitet Lucky Car mit den stärksten Partnern der Branche zusammen. Im Bereich Lack setzt Lucky Car seit Langem auf die Produkte von Spies Hecker. Mit Manfred Eichinger haben die Franchise-Nehmer einen eigenen Ansprechpartner, der spezielle Lösungen für die Anforderungen anbieten kann. Ähnliches gilt für Kastner, den bevorzugten Lieferanten bei Werkstattausrüstung. "Bereits in fünf Betrieben sind Lackierkabinen von Kastner verbaut", berichtet Betreuer Rudolf Flatischler.

Aber auch Vorbereitungsplätze, Hebebühne, Diagnose-Tester oder nun Geräte für den Kfz-Service-Bereich kann Kastner für die Lucky-Car-Familie liefern. Für Franz Lettner, Birner-Geschäftsführer und langjähriger Lieferant, wird die Partnerschaft durch die Kfz-Erweiterung noch intensiver. "Hier sind wir absolut in unserem Kerngeschäft", so Lettner: "Mit schneller und umfassender Verfügbarkeit."

Förch hat eigene Pakete für Lucky-Car-Partner im Angebot. "Speziell in der Startphase kann der Kunde über diese Pakete maßgeschneidert und günstig seine Grundausstattung beziehen", so die Distriktverkaufsleiter Roman Flatzbauer und Martin Hatzl. Mit Alfred Zach, Geschäftsführer von WashTec, hat Lucky Car auch einen echten Reinigungsprofi mit im Boot. Nach der großzügigen WashTec-Waschstraße am Handelskai hat Franchise-Partner Alex Wanghofer für den Standort Heiligenstadt bereits eine Portalwaschanlage für den internen Einsatz bestellt.

Neues Flaggschiff Wien 19

Mit dem neuen Flaggschiff-Standort Heiligenstädter Lände wurde ein weiteres, wichtiges Modul erstmals umgesetzt. "Wir haben hier einen eigenen Bereich Kfz-Technik mit § 57a, Reifen- und Kfz-Servicebereich", erklärt Betreiber Alex Wanghofer, der schon bisher mit den erfolgreichen Betrieben Handelskai und Wagramer Straße stolzer und zufriedener Franchise-Partner des gelben Konzepts ist.

"Damit haben wir den Schritt zum Komplettanbieter gemacht", freut sich Dörr. Das klare Ziel ist ein weiteres Wachstum mit zusätzlichen Franchise-Partnern. "Wir suchen bestehende Betriebe, die ihren Auftritt verbessern und mit uns zusammenarbeiten wollen. Ebenso sind Jungunternehmer herzlich willkommen, die sich mit unserem Konzept selbstständig machen wollen", berichtet Dörr. Aber auch Karosseriebetriebe mit offener Nachfolgeregelung finden bei Lucky Car eine Lösung.

Am neuen, modernen Standort Heiligenstadt können sich Franchise-Interessenten vom Auftritt und den Möglichkeiten bei Lucky Car überzeugen. Gleichzeitig können bestehende Betriebe alle Module sowie die Möglichkeiten der Lieferanten und Partner live vor Ort begutachten. (GEW)