Für besonders effiziente Abläufe haben Profi-Lackierer heute mehrere Spritzpistolen im Einsatz, die für Füller, Basislack oder Klarlack speziell eingestellt sind. "Nun können die Lackierer jede Pistole der Pro-Serie dem jeweiligen Arbeitsschritt zuordnen", erklärt Manfred Stacker, Key Account Manager bei DeVilbiss Deutschland, die Einführung von weiteren Farben für das jüngste Top-Modell. Neben der bisher schon verfügbaren goldenen Pistole sind nun auch die Farben Blau sowie Mattschwarz in einer besonders robusten "Quick-Clean"-Beschichtung erhältlich.

Während zur Neuvorstellung die GTi Pro Lite der Technologieträger war, hat die bewährte GTi Pro nun nachgezogen. "Um das gleiche Spritzergebnis zu erzielen wie bei der GTi Pro Lite, wurde die GTi Pro technisch deutlich aufgewertet", so Stacker. Viele Lackierer bevorzugen aus Gründen wie Passform,Handling und Balance die größere Pistole. Jene Anwender sind mit der neuen GTi Pro nun wieder auf dem neuesten Stand der Technik.

Neben der Farbkodierung verfügen damit nun beide Modelle über die jüngsten technischen Highlights. "Die Pro-Palette profitiert jetzt zusätzlich von der neuesten technologischen Entwicklung. Damit werden modernste Zerstäubungstechnik sowie höchste Flexibilität und Arbeitsleistung ermöglicht", erklärt Stacker. Das giltfür unterschiedliche Durchflussraten sowie für alle gängigen Materialien und das ist komplett unabhängig von klimatischen Bedingungen und Materialviskosität. Sowohl GTi Pro wie auch GTi Pro Lite werden mit den gleichen vier Luftkappen ausgestattet: einer HVLP-sowie drei High-Efficiency-Luftkappen.

Exaktes und leicht lesbares Digitalmanometer

Beide Produkte sind mit dem DeVilbiss DGi Pro Digitalmanometer erhältlich. Dieses ist bis 0,05 bar (0,7 psi) genau und kann einfach und schnell geregelt werden. Das Display ist leicht lesbar und wird durch die spezielle Platzierung nicht von der Hand des Lackierers verdeckt.

Komplettiert wird das DeVilbiss-Pro-Programm von der PRi Pro Lite, einer speziellen Füller-Pistole, sowie der Sri Pro Lite, einer Lösung für Smart Repair. Beide Produkte sind ebenfalls mit der hochklassigen Zerstäubungs-Technologie der Pro-Klasse ausgestattet. "Jeder einzelne unserer DeVilbiss-Techniker arbeitet aktiv in der Fahrzeuglackierung. Daher wissen wir genau, was die Anwender in der Reparaturlackierung brauchen, um die Spitzenanforderungen an ihre Arbeit erfüllen zu können", so Stacker. (GEW)