Der Begriff "Erfolgsgeschichte" wird viel zu oft verwendet, selbst wenn diese "Geschichte" nur von kurzer Dauer und geringer Nachhaltigkeit ist. Ein Unternehmen, wo dieser Begriff in jeder Hinsicht zutrifft, ist der Lack-und Karosseriebetrieb von Franz Ofer in Wachsenberg bei Feldkirchen. Ofer hat nach dem Erlernen des Lackiererberufes als Anwendungstechniker bei Spies Hecker gearbeitet. Neugierig, offen und wissbegierig, wie Ofer auch heute noch ist, "konnte ich damals ein extremes Hintergrundwissen aufbauen." Nach 8 Jahren, wo er viel Wissen sammeln und noch mehr davon an Spies-Hecker-Kunden und deren Lackierer weitergeben konnte, erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Der Bergbauernhof der Eltern, mit wunderbarem Ausblick auf die Umgebung, war und ist der laufend erweiterte Betriebsstandort.
Einsatz für die Branche
Ofer lebt für den Betrieb und wenn er nicht anwesend ist, dann vermutlich weil er in seiner Wirtschaftskammer-Funktion sein Wissen für die Kollegen und die Branche einbringt und sich im Lack-und Karosseriebeirat mit seiner kompetenten und diplomatischen Art für konsensorientiertes Miteinander zwischen Versicherungen und Karosseriebetrieben einsetzt. Etwas mehr Freiraum wird auch dadurch ermöglicht, dass sich Sohn Rupert nach seinem Maschinenbau-Studium zur Rückkehr in den Betrieb entschieden hat. Seine Diplomarbeit zur Kalkulation in Karosseriebetrieben, über die auch "AUTO&Wirtschaft" berichtet hat, findet in der Branche großes Interesse. Nun kann er das Knowhow im eigenen Betrieb anwenden und die Fortführung des Familienbetriebes ist zur offensichtlichen Freude von Franz Ofer gesichert.
24 Mitarbeiter
Eine Entwicklung in dieser Dimension hätte sich Franz Ofer nicht träumen lassen, 2 bis 3 Mitarbeiter nannte er vor 20 Jahren als Ziel. Heute sind es 24 und das Erfolgsrezept sind ganz einfach die persönlichen Werte von Ofer, die er als Firmenphilosophie nicht erfinden musste, sondern einfach mit seinen Mitarbeitern lebt: Qualität, Persönlichkeit, Vertrauen, Integrität, Respekt, Leistungsbereitschaft und Nachhaltigkeit. "Mein Engagement in der Gemeinde ist extrem stark zurückgekommen", erinnert sich Ofer an die Anfangsphase. Und auch heute ist der persönliche Kontakt entscheidend, davon konnte man sich bei der Jubiläumsfeier überzeugen. "Wir sind extrem gut vernetzt in der Region, das reicht bis Villach und Klagenfurt." Natürlich verfügt das Familienunternehmen über einen sehr guten Kontakt zu den Versicherungen und den Leasingfirmen, aber es muss sich auch rechnen. Rabattverträge unterschreibt Ofer nicht. "DasDreieck Kunde, Versicherung und reparierender Betrieb muss für alle drei Seiten stimmen."
Erster Konzept-Betrieb inÖsterreich
Partner der ersten Stunde ist der frühere Arbeitgeber Spies Hecker. Ofer ist nicht nur hinsichtlich der Verwendung der Produkte ein wichtiger Referenzbetrieb, mit seiner zukunftsorientierten Einstellung war er der erste österreichische Lackierbetrieb, der das Qualitäts-Konzept Identica umgesetzt hat. Heute umfasst Identica in Österreich 16 Partnerbetriebe, wobei sich Ofer unverändert als einer der Vorzeigebetriebe darstellt, der Neuerungen rasch und konsequent umsetzt. (GEW)
DER Partner bei Dellen
Seit mehr als 25 Jahren unterstützt CAR-REP Profiteam Denk die heimischen Kfz-Betriebe bei der Dellenreparatur, egal ob ...