Guten Morgen Herr Lustig,<br /><br />herzlichen Glückwunsch zu dem stattlichen Sonderheft "Schluss mit
lustig". Ein solches Heft mit solch prominenten Laudatoren wird nicht
jedem zuteil.
Am besten hat mir der Aufruf "Schluss mit Jammern
-Nehmen wir die Zukunft in die Hand" gefallen.
Ich hoffe sehr, dass Sie "am Ball bleiben" und wünsche Ihnen alles
Gute und viel Gesundheit. Viele Grüße ins Nachbarland! Dr. Konrad
Weßner Geschäftsführer puls Marktforschung GmbH 90571 Schwaig bei
Nürnberg
Lieber Herr Lustig!
Eineösterreichische Autoszene ohne Lustig -NEVER! Das ist so
undenkbar wie unmöglich. Ich bin felsenfest überzeugt, dass Sie Ihre
jahrzehntelang gesammelten Erfahrungen sowohl vor als auch hinter dem
Vorhang an Ihre Kollegen und Mitarbeiter aktiv beratend weitergeben
werden, alles andere wäre ein Jammer! Perlen wie Sie -
Branchenfachleute mit auch menschlicher Größe, die meinen Respekt
erhielten -habe ich in Österreich nur drei kennengelernt, einer davon
sind Sie. Dafür und für unsere gemeinsame Zeit im Job sage ich
herzlichen Dank und heiße Sie im Club der Altgedienten willkommen!
Ihr Fred Fruth, ehem. Pressesprecher von Rolls-Royce, Baden
Lieber Herr Fruth!
Über Ihre Worte freue ich mich sehr, sind Sie doch einer der wenigen,
die mich während meiner ganzen Karriere in der Automobilwirtschaft
begleiten. Ich empfinde Ihre Ausführungen glaubwürdig, und das ist
selten geworden in unserer heutigen Gesellschaft.
Exakt wie von Ihnen beschrieben werde ich im Hintergrund und da oder
dort bei Veranstaltungen auch im Vordergrund agieren. Mit 70 ist aber
dann Schluss mit Lustig in der Branche - das habe ich mir derzeit
einmal vorgenommen. Ich werde jetzt für mich mehr Zeit finden und
dennoch mein Lebenswerk, das ich mit Herrn Lederer und meinen
Mitarbeitern -die Besten der Branche -zu einem generationenfähigen
Verlag aufbauen konnte, unterstützen. Wir lassen den Kontakt nicht
abreißen und ich freue mich, Sie weiterhin zu meinem Leserkreis
zählenzu dürfen. Bis bald Ihr Gerhard Lustig
Die Redaktion freut sichüber Feedback aller Art und ist bereit, sich
sowohl der Kritik zu stellen als auch Lob entgegenzunehmen. Sie
behält sich aber Kürzungen der Reaktionen aus der Leserschaft vor.