Die Wahl einer neuen Portalwaschanlage, einer Waschstraße oder eines SB-Platzes will gut überlegt sein: Schließlich soll die Technik einerseits so innovativ wie möglich sein und andererseits einen minimalen Wartungsaufwand verursachen.

Dass WashTec diese Anforderungen erfüllt, wird nicht nur durch die weltweite Marktführerschaft im Waschanlagengeschäft unter Beweis gestellt. Der Augsburger Konzern streift auch so manche objektive Auszeichnung ein -zuletzt beispielsweise den "Innovation Award" der Automechanika für das neu entwickelte Wäschersystem "Multiflex",das sich flexibel der Seitenlinie eines Fahrzeugs anpasst und dank zweier Schwenkachsen auch mit maximalem Fahrzeugkontakt um die hinteren Stoßstangenenden und Dachsäulen herumwäscht.

Rundumbetreuung aus einer Hand

"Unsere Kunden wissen zu schätzen, dass sie von uns modernste Produkte erhalten", unterstreicht Alfred Zach, Geschäftsführer der österreichischen Vertriebsgesellschaft von WashTec. Die zukunftsweisende Anlagentechnologie sei jedoch nur eines der Alleinstellungsmerkmale: "Wir unterstützen die Kunden bereits lange vor der Errichtung einer Anlage, indem wir beispielsweise bei der Standortauswahl, bei den behördlichen Genehmigungen und beim Herstellen der formellen Rechtssicherheit behilflich sind", erläutert Zach. Die Waschanlagen selbst werden in vielen Details an die Kundenwünsche angepasst -vom Außendesign bis zum Bezahlsystem. Weiters vermittelt das Team von WashTec Leasing- oder Kreditfinanzierungen und hat mit "pay per wash" ein besonders zukunftsweisendes Finanzierungsmodell im Angebot. Maßgeschneiderte Chemieprodukte der Eigenmarke Auwa, gemeinsam erarbeitete Marketingmaßnahmen sowie ein schnell verfügbarer Serviceaußendienst runden das Komplettpaket für Waschanlagenbetreiber ab.

Maximaler Ertrag für die Kunden

Möglich ist diese Fülle an Dienstleistungen deshalb, weil sich WashTec das mit Abstand größte Team der heimischen Waschanlagenbranche leistet: Rund 35 Personen, darunter 20 Servicetechniker, sind für die österreichischen Kunden im Einsatz. Viele der Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung -allen voran Zach selbst, der in beinahe 3 Jahrzehnten alle Details des Waschgeschäfts kennengelernt hat. "Schlussendlich ist für den Kunden immer entscheidend, dass er mit seiner Waschanlage Geld verdienen kann", kennt Zach die grundlegende Anforderung: "Dabei kann ihn kein anderer Anbieterso kompetent, professionell und umfassend unterstützen wie wir." (HAY)