Auchösterreichische Kunden beziehen Autoteile bei der Firma Rexbo in
Coesfeld (Nordrhein-Westfalen). Ein Interview mit Geschäftsführer
Bonimir Dolic.
A&W: Wie viele Prozent des Geschäfts erfolgen durch den direkten
Verkauf an Werkstätten?
Bonimir Dolic: Derzeit sind es etwa 28 Prozent, mit steigender
Tendenz.
Wie viel geht ins Ausland, wie viel nachÖsterreich?
Dolic: Wir liefern etwa 50 Prozent der Aufträge unserer Kunden ins
weltweite Ausland aus -Österreich hat dabei einen Anteil von etwa 7,5
Prozent. Österreich, aber auch der weltweite Versand, zeigen aktuell
aber noch ein erhebliches Potenzial auf.
Wie viele Kunden haben Sie inÖsterreich?
Dolic: Die Kundenstruktur besteht bei uns aus einem großen Teil aus
Stammkunden. Unser Ziel ist es, unseren Service so zu gestalten, dass
wir das Qualitätsbewusstsein des Kunden erfüllen. Jeder
"Einmal-Käufer" ist für uns wichtig und motiviert uns, diesen als
Stammkunden zu gewinnen.
Was sind die gefragtesten Teile?
Dolic: In Deutschland sind es Verschleißteile wie Bremsenteile,
Zünd-und Glühkerzen, Wischerblätter und Lenkungsteile. Diese Teile
sind am Fahrzeug mittels Schlüsselnummer oder Originalteilenummer
leicht zu identifizieren und im Onlineshop schnell aufzufinden. Je
komplexer das Teil ist, wie z. B. Steuergeräte, desto eher wird der
stationäre Handel bzw. die Werkstatt zu Rate gezogen. Bei unserem
Telefonsupport hilft ein Team aus Profis den Kunden, möglichst alle
Fragen zu beantworten.
Wie lange dauert die Belieferung nachÖsterreich? Wer sind die
Lieferpartner und wie groß ist Ihr Shop?
Dolic: Der Versand dauert 24 bis 48 Stunden ab Lagerausgang per DHL,
abhängig davon wo in Österreich. Wir bieten derzeit in unserem Shop
etwa 650.000 Artikel von circa 60 Herstellern an. Unser Team arbeitet
mit etwa 30 Mitarbeitern, um den Anforderungen des Kunden adäquat
gerecht zu werden.
Wie viele Teile haben Sie lagernd?
Dolic: Unser Hauptgeschäft läuft über Just-in-time- Bestellungen und
Drop Shipment. Der größte Anteil der Ersatzteile ist innerhalb von 24
Stunden zu beschaffen.
Bei welchen Marken sind Sie am stärksten?
Dolic: Vor allem möchten wir die starke Zusammenarbeit mit dem
Hersteller Febi (bilsteingroup), A.B.S. Brake Systems, van Wezel
(Karosserie), Hella und Bosch in den Vordergrund stellen. Bei diesen
Herstellern können wir ein breites Produktportfolio für alle Länder
anbieten.
Kaufen Privatkunden bei Ihnen ein, um die Teile dann in Werkstätten
einbauen zu lassen?
Dolic: Nach der neuen Gesetzeslage ist dies kein Problem mehr. Der
Kunde kann im Netz die Teile bestellen und bei der Werkstatt seiner
Wahl einbauen lassen. Immer mehr Werkstätten gehen darauf ein. Die
Gewährleistungen sind klar getrennt, so dass der Kunde sich darüber
keine Gedanken machen muss. Da die Bereitschaft der Werkstätten,
Fremdteile einzubauen, immer größer wird, steigt auch der Anteil der
Kunden, die ihre Teile mitbringen, rasant.
Wie wird sich Ihr Geschäft in Zukunft entwickeln?
Dolic: Bezogen auf den Onlinehandel sehe ich immer noch starke
Wachstumsraten -wenn auch nicht mehr so wie vor fünf oder sechs
Jahren.