Mit einem europaweiten Plus von 10 Prozent bei den Neuzulassungen ist Hyundai auch heuer wieder gut unterwegs. Mit dem Ioniq, der seit Kurzem als Hybrid-und demnächst auch als Elektroauto auf den Markt kommen wird, steigt Hyundai in ein neues Segment ein.

Viel wichtiger ist aber, dass der in Paris gezeigte i30 die hoch gesteckten Erwartungen erfüllen wird. "Unser Ziel ist es, mit allen Derivaten vom i30 in drei Jahren signifikant mehr zu verkaufen als derzeit, insgesamt sollen es sicher mehr als 100.000 Stück pro Jahr sein", sagt Schmid.

Mit insgesamt 20 neuen Modellen in den kommenden fünf Jahren sollte sich auch die Zahl der verkauften Autos pro Händler erhöhen, was sich positiv auf deren Profitabilität auswirkt.