1950 gründeten Rudi und Sofie Lins eine Kfz-Werkstätte in Nüziders, zwei Jahre später wurde der erste VW Käfer verkauft. Seither hat sich vieles verändert, doch eines ist gleich geblieben: "Das Motoröl ist nach wie vor einer der wichtigsten Ertragsbringer für einen Kfz-Betrieb", sagt Mag. Rudi Lins, der seit 2006 in dritter Generation die Firma führt. Heute umfasst das Unternehmen neben dem Hauptstandort nahe Bludenz, der als Vollvertragspartner von VW, VW Nutzfahrzeugen, Audi und Seat sowie als Landeshändler von Porsche fungiert, auch eine VW-Filiale in Schruns sowie (seit August 2016) einen ausschließlich für Seat tätigen Standort in Koblach.

Zuverlässige Logistik

In all diesen Betrieben werden seit einigen Monaten Schmierstoffe von Shell verwendet -"und zwar nicht nur deshalb, weil unser Betreuer Bernhard Frohner aus der Nachbarschaft kommt", schmunzelt Lins: Vielmehr lobt er die technologische Kompetenz von Shell, die sich an der besonders reinen "PurePlus Technology" ebenso zeige wie an der Entwicklungspartnerschaft mit dem VW-Konzern. Im Autohausalltag erweist sich außerdem die zuverlässige Betreuung durch den österreichischen Shell-Vertriebspartner Haberkorn als wichtiger Faktor. "Bis 14 Uhr eingehende Gebindebestellungen treffen bereits am folgenden Morgen in den Autohäusern ein", verweist Frohner auf die hervorragende Logistik dank des Zentrallagers in Wien-Oberlaa. Autohauseigene Öltanks werden zuverlässig mittels Tanklastwagens versorgt.

Konsequente Fachhandelstreue

Neben der Belieferung zählt im Schmierstoffgeschäft die Vermarktung: "Dabei hilft uns das hervorragende Markenimage von Shell", sagt Lins, der mit Unterstützung von Haberkorn seinen Kunden gezielt den "Mitnahmeliter" anbietet. Lobenswert sei auch, dass sich Shell im Vertrieb auf Autohäuser und Tankstellen konzentriere: "Wenngleich der Preisdruck im Schmierstoffbereich generell zunimmt, ist es für uns ein großer Vorteil, dass es die Produkte von Shell nicht in Baumärkten oder Supermärkten gibt."

Wird das Motoröl auch in Zukunft seiner strategisch wichtigen Rolle gerecht werden? Immerhin ist das Autohaus Lins als Vorarlberger VW-Stützpunkthändler für Elektromobilität einer der Vorreiter bei einer ohne Schmierstoffe auskommenden Antriebstechnologie. "Bis Elektroautos einen signifikanten Anteil des Fahrzeugbestands ausmachen, werden aber noch viele Jahre vergehen", sind Lins und Haberkorn-Kundenberater Frohner überzeugt: Einer langjährigen Partnerschaft steht also nichts im Wege. (HAY)