Mit einem neuen Service ist Autorola seit wenigen Wochen auf dem
Markt: Händler werden bei der Beschreibung der Fahrzeuge unterstützt.
Je mehr Details ein potenzieller Käufer weiß, desto größer ist die
Chance, dass er die Ware erwirbt. Das ist auch beim Autoverkauf so
-und dennoch wird es oft vergessen, zum Beispiel wenn ein Autohändler
die Fahrzeuge, die neue Besitzer finden sollen, anpreisen muss.
Das weiß man bei Autorola: Und deshalb startete die Plattform im
Oktober einen neuen Service für die Kunden: Österreich-Chef René
Buzek engagierte dafür Manuel Moser. Er betreut die Händler mit dem
primären Fokus, den Verkauf zu steigern.
So ist Moser unterwegs, um den Autohäusern Arbeit abzunehmen, zum
Beispiel wenn es darum geht, die zu verkaufenden Fahrzeuge zu
fotografieren und mit den europaweit gültigen Tools von Autorola ins
Netz zu stellen. Der Fokus liegt auch auf den Beschreibungen der
Fahrzeuge, die anschließend in andere Sprachen übersetzt werden. "So
können die Händler die Autos flächendeckend anbieten."
Partner melden gute Erfahrungen
Üblicherweise ist es eine ganze Reihe von Autos, die von Moser bei
seinem Besuch beschrieben wird, manchmal sind es 20 bis 30. Dies
dauert in der Regel 5 bis 10 Minuten pro Auto.
Die Erfahrungen in den ersten Wochen haben gezeigt, dass jetzt schon
erste Partner einen schnelleren Absatz ihrer Fahrzeuge auf der
Versteigerungsplattform vermelden, sobald diese professionell
beschrieben, mit hochwertigen Fotos versehen und in mehreren Sprachen
erhältlich sind. Bisher haben dies die Händler üblicherweise selbst
gemacht, sind aber manchmal aus Zeitmangel oder Bequemlichkeit daran
gescheitert, alle Schritte zu setzen. (MUE)