Seit zwei Jahren liefern sich in Wien car2go (Daimler) und DriveNow
(BMW, Sixt) ein Duell um Carsharing-Kunden: Jetzt gehen beide
Unternehmen einen Schritt weiter und bauen ihr Angebot aus.
Wien ist neben Stockholm und Mailand die einzige Stadt außerhalb
Deutschlands, in der beide großen Anbieter aktiv sind (auch Berlin,
Hamburg und München gehören dazu). Klar, dass sich jeder der beiden
ab und zu etwas Neues einfallen lassen muss. Der Reihe nach: car2go
ist bereits seit fast 5 Jahren in Wien. Im Oktober verkündete die
Daimler-Tochter,dass man sich nicht mehr wie bisher auf zweisitzige
smart beschränkt, sondern auch größere Fahrzeuge angeboten werden
-und zwar neben 350 smart der neuesten Generation auch 250 A-Klassen
sowie insgesamt 100 Stück vom GLA und CLA.
Im Unterschied zu den smart, die bisher alle in Weiß und Blau
lackiert waren, sind die Mercedes- Modelle in unterschiedlichen
Farben lackiert; das Erkennungssymbol sind die Namen von Städten, in
denen car2go tätig ist.
Geschäftsgebiet wird erweitert
Damit beschreitet nun auch car2go jenen Weg, den DriveNow bereits
seit zwei Jahren geht: Dort wird der Fahrzeugbestand von 400 auf 500
Einheiten ausgebaut; wie bisher können die Kunden neben Mini (3-und
5-Türer sowie Clubman) auch BMW (1er, 2er Active Tourer, X1 sowie 20
elektrische i3) kurzfristig anmieten.
Das Geschäftsgebiet von DriveNow in Wien wurde im Oktober erweitert,
und zwar um Erdberg und Teile von Simmering. Man habe dort ein großes
Potenzial festgestellt, sagt Österreich-Geschäftsführer Robert Kahr.
Insgesamt wird damit eine Fläche von 101 km2, abgedeckt, zuvor waren
es 81 km2. (MUE)