Industrie und Reifenhandel hatten eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit miteinander", bedient sich der Briefschreiber oder die Briefschreiberin bekannter Argumente zwischenmenschlicher Beziehungen.

Ja, die Industrie hat sich eine neue Freundin zugelegt. Das Internet ist prickelnder und einfacher zu handhaben. Macht weniger Stress, lässt sich leichter austauschen und kostet in der Regel weniger. Auf der Strecke bleibt die alte Partnerschaft.

Aktuell befindet sich die Reifen(fach)handelsbranche in gegenseitiger Schuldzuweisung und kein Partnerberater ist in der Lage, die Situation zu stabilisieren. Im Gegenteil, der Stärkere hungert den Schwächeren aus. Gnadenlos bis zum Ruin.

Gibt es ein Miteinander?

Aktuell kämpfen alle Marktteilnehmer mit rückläufigen Absatzmärkten, auch wenn die kolportierten Zahlen - hüben wie drüben -uns oft das Gegenteil vorgaukeln. Übrigens die einzige Profession, wo sich Industrie, Handel und Dienstleistung ebenbürtig sind. Was die Konzerne können, können die lokalen Fachhändler auch -sich selbst belügen. Dass die Arbeitslosenzahlen steigen und damit die Kaufkraft sinkt, tut in der Berichtsöffentlichkeit nichts zur Sache. Wunderwuzzi Elon Musk (Tesla) schlingert von einem zum anderen Minus, um aus dem Nichts einen Quartalsgewinn auszuweisen. Ein namhafter heimischer Mehrmarkenhändler mit Bayernschwerpunkt jubelt über das beste Autoabsatzjahr und 2 Prozent verbleibende Nettorendite pro Auto. Seine anderen Marken würden das nicht annähernd schaffen. Toll! Wer"s glaubt, wird selig. (LUS)

Industrie&Handel

Szenen einer Ehe lassen sich gut mit einer Partnerschaft im Reifenbusiness vergleichen. Trennung, Werteverlust treffen auf Durchhaltevermögen und Konzilianz.

Die Frage "Haben Industrie und Reifenhandel noch eine Chance miteinander?", beantworte ich mit einem klaren Ja. Eine bisher gute Beziehung wird das Fremdgehen der Industrie aushalten. Ob es der betrogene Partner durchstehen kann, ist eine Frage der bisherigen Beziehungsqualität. Eines ist klar: Die Beziehung wird im Falle des Wiederzueinanderfindens nie mehr so sein, wie sie einmal war. Kompromiss ist die Lösung!