Große Umbaupläne gibt es bei Denzel für den Standort in Wr. Neustadt. Für Erweiterungs-, Modernisierungs-und Ökomaßnahmen wird rund 1 Million Euro investiert. Auf dem 1972 erworbenen Grundstück, das zu Beginn ein BMW-Stützpunkt mit kleiner Werkstatt war, vertreibt Denzel heute die Marken Volvo(seit 1974), Mitsubishi (seit 1978) und Hyundai (seit 2000). Die letzten baulichen Veränderungen wurden in den Jahren 1997 bis 1999 durchgeführt. Bei den kommenden Umbaumaßnahmen, die bereits im Sommer 2017 abgeschlossen sein sollen, wird im 1.000 m 2 großen Schauraum die neue CI von Volvo und Mitsubishi umgesetzt. Für Mitsubishi wird auch der Flagship- Store für Plug-in-Hybride umgesetzt.

Moderne Werkstatt südlich von Wien

In der Werkstatt wird die Zahl der Hebebühnenplätze auf 10 steigen. Die Anforderungen für Elektrofahrzeuge werden berücksichtigt und die Werkstatt "zu einer der modernsten südlich von Wien werden", versichert Kundencenterleiter Siegfried Jagschitz. Gleichzeitig werden auch die Mechaniker für Arbeiten an Elektrofahrzeugen geschult und am Parkplatz 4 bis 6 E-Ladepunkte errichtet.

Mit dem Umbau zukunftsfit

Bereits abgeschlossen wurde die Modernisierung bei Denzel Klagenfurt St. Veiter Straße. 1974 wurde der Standort mit der Marke Volvo eröffnet. 1978 kam Mitsubishi hinzu, seit dem Jahr 2000 zusätzlich Hyundai und im Oktober 2011 startete der Direktvertrieb von Fiat-Nutzfahrzeugen. Bereits in den Jahren 1997 und 1999 gab es Umbaumaßnahmen, mit den kürzlich abgeschlossenen Arbeiten mit einem Netto-Investitionsvolumen von 3,5 Millionen Euro wurden am 8.600 m 2 großen Betriebsgrund unter anderem der Schauraum vergrößert und "Akzente in der Autohausgestaltung mit der Corporate Identity der jeweiligen Automobilmarken gesetzt", wie Kundencenter-Leiter Dr. Otto Noidolt bestätigt. Für alternative Antriebe gerüstet Die Werkstatt wurde nicht nur auf den neuesten Stand gebracht und auf 15 Hebebühnenplätze erweitert, sondern auch an die Anforderungen von Elektrofahrzeugen angepasst. "Das Kundencenter Klagenfurt St. Veiter Straße ist für die steigende Zahl an Neuzulassungen von alternativen Antrieben gerüstet", so Noidolt: "Eine der Bühnen wurde exklusiv auf Elektrofahrzeuge vorbereitet."

"Full Service" für jedermann

Am Standort wurde Platz für über 100 Neuwagen aller Marken geschaffen und ein modernes Reifenlager mit einer Kapazität von 1.200 Garnituren errichtet. Noidolt möchte damit privaten Kunden, aber speziell Firmen einen "Full Service" bieten. Weiters wurde für den Standort der Kundenservice optimiert: Im Karosseriebereichstehen die Denzel-Mitarbeiter von 6 bis 22 Uhr zur Verfügung, der Mechanikbereich von 6 bis 22 Uhr und der Verkaufsbereich hat von 8 bis 20 Uhr geöffnet.