Mit 470 Teilnehmern stellte der 9. AUTO-&-Wirtschaft-Tag einen neuen
Rekord auf. Die Vielfalt an Themen und die Qualität der Vorträge
waren beeindruckend. Und die Vorarbeiten für die
Jubiläums-Veranstaltung am 24. Oktober 2017 laufen bereits.
Das Motto "Aufbruch in Rot-Weiß-Rot" zog sich durch die gesamte
Veranstaltung, die wie im Vorjahr von Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier
souverän moderiert wurde. Das begann schon kurz nach 8:30 Uhr, als
Herausgeber Gerhard Lustig in gewohnt launiger Manier die Besucher in
den Zeremoniensaal bat. Hut ab vor den Referenten und
Diskussionsteilnehmern, die in der Folge den straffen Zeitplan
einhielten!
Gleich zu Beginn ließ Dr. Jost Bernasch, Chef des Kompetenzzentrums
Virtual Vehicle in Graz, aufhorchen: Bereits 2025 werde das
Automatisierte Fahren auf bestimmten Strecken möglich sein. Mag.
Peter Voithofer von der KMU Forschung hielt der Branche wieder einmal
die nackten Zahlen vor -nur 57 Prozent der Unternehmenschreiben
Gewinne. Hoffnung für die Branche gab das Referat des
Unternehmensberaters Michael Borgert: Der Fahrzeugbestand in
Österreich werde bis 2025 von 4,75 auf 5,25 Millionen Stück wachsen.
Die Branche steht vor massiven Veränderungen
Beeindruckend auch das Damen-Doppel am Nachmittag: Komm.-Rätin
Angelika Kresch, Chefin von Remus, kritisierte das Steigen der
Lohnnebenkosten. Es werde immer schwerer, in Österreich kostendeckend
zu produzieren. Und Antje Woltermann, Chefin der European Car
Dealers, rief die Händler dazu auf, ihre Aufgaben zu ändern: "Sie
wissen am allerbesten, was dieKunden, mit denen sie tagtäglich zu
tun haben, wünschen." Höhepunkt des Tages war aber das Referat des
deutschen Auto-Professors Dr. Ferdinand Dudenhöffer: Er
prognostizierte dramatische Veränderungen: "Wir müssen uns auf eine
Zeit nach dem Dieselmotor einstellen." (RED)
Details und Fotos unter www.info4you.co.at und
www.autoundwirtschaft.at
"Besonders gefreut habe ich michüber eine der Teilnehmerinnen, die
mir im Gehen zugerufen hat: Sie waren der Beste! Das nehme ich für
mich natürlich immer gerne in Anspruch ;-))"
Komm.-Rat Prof. Burkhard W. R. Ernst
"War toller Kongress. Hat Spaß gemacht."
Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer
"Danke nochmals, dass wir wieder Partner sein durften am A&W Tag
2016. Natürlich melden wir unser dringendes Interesse an, beim
10-Jahres-Jubiläum dieses Branchen-Events wieder als Partner dabei zu
sein."
Mag. Markus Auferbauer, willhaben.at