Engagement in der Designtechnologie und kontinuierliche
Weiterentwicklung zeichnen zwei neue Winterreifenmodelle von Kumho
Tire aus.
Die Reifenmodelle WinterCraft WP71 und WinterCraft WP51 von Kumho
wurden auf die europäischen Wetterverhältnisse der vergangenen Winter
abgestimmt. Die Profilgestaltung verleiht dem WinterCraft WP71, wie
Kumho mitteilt, "ausgezeichnete Fahreigenschaften bei trockenen,
winterlich kalten Straßenverhältnissen". V-förmige Seitenrillen an
der Schulter sorgen bei regennassen Straßendurch die
Wasserverdrängung für entsprechende Aquaplaningeigenschaften und
sichern hohe Fahrstabilität. Gleichzeitig, so versichert Kumho,
können durch eine verbesserte Mischungstechnologie kürzere Bremswege
auf Schnee, Eis und Nässe erzielt werden. Punkten kann das Modell
auch mit einem neuenLaufflächendesign sowie 3D-Lamellen, die die
Traktion auf Schnee und Eis deutlich erhöhen. Der WinterCraft WP71
wurde für Fahrzeuge der Mittel-und Oberklasse sowie Sportwagen
entwickelt.
Nachfolger des Testsiegers
Der WinterCraft WP51 für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse ist
der Nachfolger des mehrfachen Testsiegers I`ZEN KW23. Er wurde, so
teilt der Hersteller mit, "auf Basis der anerkannten Qualitäten des
Vorgängers in allen Bereichen weiter verbessert" und biete exzellente
Performance für den alpinen Winter. Zu seinen Eigenschaften zählen
neben ausgezeichneter Haftung auf verschneiter Fahrbahn auch erhöhte
Stabilität und verbesserte Wasserverdrängung sowie gutes Handling und
ausgezeichnetes Bremsverhalten.