Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass man in einem Autohaus nicht nur ein Fahrzeug kaufen kann, sondern auch zahlreiche Zusatzdienstleistungen erhält. Ideal ist das dann, wenn sowohl die Endkunden wie auch die Händler profitieren, weil die Porsche Versicherung mit ihren Partnern eng vernetzt ist.

So kann beispielsweise die Meldung bei einem Schaden online eingereicht und sofort weiter verarbeitet werden. Auf Knopfdruck weiß der Kundendienstberater im Autohaus nicht nur, welche Produkte der Kunde abgeschlossen hat, sondern auch wie es mit dem Deckungsumfang aussieht. So ist die Reparaturfreigabe nur einen Mausklick entfernt.

Schneller mobil

Sofort nach der Freigabe kann der Markenbetrieb mit der Reparatur beginnen, sodass der Kunde schneller wieder mobil ist als in vielen anderen Fällen. Die Porsche Versicherung bezahlt die volle Versicherungssumme direkt an den Betrieb.

Wenn sie in die Markenwerkstatt fahren, bezahlen Kunden auch nur den halben Selbstbehalt. Wenn die Betriebe die Reparatur vornehmen, ist auch der Wert des Gebrauchtwagens höher, was den Kunden später auch beim Verkauf zugute kommt. (MUE)