Für den weiteren Verlauf des laufenden Jahres erwartet er ein Plus im österreichischen Markt - sowohl bei Pkws als auch in der Kategorie der von Opel angebotenen Leichtnutzfahrzeuge bis 4,5 Tonnen. Die Marke aus Rüsselsheim verkaufe auf Marktniveau und habe durch Halten des Marktanteils heuer dieStückzahl steigern können, sagt Struckl. Man echne bis Jahresende mit rund 26.000 Neuzulassungen.

Eines der Erfolgsgeheimnisse der Marke ist das Handels-und Servicenetz, das nach wie vor aus freien Unternehmern als Partner besteht. Das Netz sei nicht nur wirklich gut und mehr als komplett aufgestellt, sondern auch sehr stabil, sagt Struckl erfreut: Durch Konzentration auf die Marke Opel, die bis 2020 insgesamt noch 29 neue Produkte bringen werde, könne der Druck auf dem Markt gesteigert und das Geschäft verbessert werden. Zu den neuen Produkten gehört auch der reine Elektrowagen Ampera-e mit deutlich über 400 km Reichweite. Das Auto kommt 2017 auf den Markt. Unter diesen Bedingungen in Österreich weiter zu wachsen -mit Blick auf die höheren Stückzahlen früherer Jahre -sei künftig das Ziel, so Struckl. Stolz berichtet er von den Erfolgen der Marke Opel, deren Turnaround, wie Struckl betont, sich auch an der Steigerung des Marktanteils ablesen lässt, von den Erfolgen im Nutzfahrzeugmarkt: Auch aufgrund der Variantenvielfalt istdas mittlere Modell Vivaro so stark nachgefragt, dass es zu Lieferzeiten kommt. Doch die Hauptgewinner der Opel-Nutzfahrzeugpalette waren zuletzt Combo und Movano.

Neue Angebote bei den SUVs

In Zukunft will Opel auch bei den SUVs (noch) stärker werden. Ein erster Schritt dazu ist die Erneuerung des erfolgreichen Mokka. Er war in den ersten acht Monaten mit 2.835 Einheiten der zweitbeste Opel in der Zulassungsstatistik. Vor ihm lag nur der neue Astra (3.676 Stück); der Corsa schaffte heuer mit 2.687 Stück Platz 3. Da Opel nun alleModelle mit Allradantrieb mit einem X kennzeichnet, trägt auch der Mokka ein X im Namen. Die Offensive soll mit dem Nachfolger des Antara und einem SUV unterhalb des Mokka X fortgesetzt werden.