Kein Zulieferer von Rang und Namen ließ es sich nehmen, seinen Ansatz dafür zu präsentieren,wie Werkstätten mit den Fahrzeughaltern von morgen kommunizieren können.

Telematiksysteme sind eine existenzielle Notwendigkeit für den freien Servicemarkt: Schließlich haben die Autobauer diesbezüglich einen jahrelangen Vorsprung. Wenn der nächste Bremsenwechseltermin samt attraktivem Fixpreis direkt ins Multifunktionsdisplay eingespielt wird und das Navigationssystem den Weg zur Vertragswerkstätte (oder Herstellerniederlassung) weist, werden viele Autofahrer nicht zögern, der "Empfehlung" zu folgen.

Doch die gut gemeinten Ideen der Zulieferer greifen zu kurz: Es handelt sich um Einzellösungen, die -sollten sie jemals zur Marktreife gebracht werden -kaum die Aufmerksamkeitsschwelle der Endverbraucher überschreiten werden. Wo bleibt eine lieferanten-und markenübergreifende Lösung, die freien Werkstätten und auf Selbstständigkeit bedachten (Mehr-)Markenbetrieben gleichermaßenhilft?