Wir von Lederers Medienwelt schreiben nicht nurüber die
Automobilwirtschaft, wir gehören dazu -als Spiegel nach innen und
Sprachrohr nach außen. Auch im Internet, mit Seminaren und mit
Tagungen verstehen wir uns als zentrale Plattform der Branche.
Griffige Artikel, schonungslose Kommentare und der bedingungslose Mut
zur Marktwahrheit: Diese Charakterzüge machen "AUTO&Wirtschaft"
einzigartig. Dass unser elfmal jährlich erscheinendes Fachmagazin zur
Stammlektüre von Führungskräften und Betriebsinhabern im ganzen Land
gehört, macht uns stolz und ist gleichzeitig ein Ansporn für die
weitere Entwicklung -schließlich will der Erfolg im Mediengeschäft
härter erkämpft sein denn je.
Ehrlich nach innen ...
Sich auf brave Berichterstattung zu beschränken und sich dabei
vielleicht auch noch bedingungslos dem Diktat von Pressesprechern und
Werbeagenturen zu unterwerfen, ist längst zu wenig. Der mit
Informationen überflutete Leser entscheidet genau, wem er seine
Aufmerksamkeit widmet: Wer abschreibt, ist schnell abgeschrieben.
Dieser Tatsacheträgt "AUTO&Wirtschaft" mit bedingungsloser
Qualitätsorientierung Rechnung. Bei uns wird manchmal kommentiert,
aber niemals kopiert! Wir verstehen uns als Spiegel der Branche und
zeigen deshalb auch so manchen Schönheitsfehler. Umso glaubwürdiger
ist unser Lob für jene Erfolgsgeschichten, die auch heute noch im
Automobilgeschäft möglich sind.
... und entschlossen nach außen
In der Politik und in den Massenmedien wird gerneübersehen, dass
jeder neunte österreichische Arbeitsplatz vom Auto abhängt. Umso
wichtiger ist es, dass die Branche ein von ideologischen Zwängen und
Partikularinteressen befreites Sprachrohr nach außen hat. Allein kann
ein Fachmedium nicht diese starke Stimme erheben -doch als neutrale
Plattform ist "AUTO&Wirtschaft" wie niemand sonst dazu geeignet, die
Interessen der Marktteilnehmer zu bündeln.
Plattform der Branche Umgesetzt wird unser Anspruch an die
Fachmedienarbeit sowohl auf Papier als auch online. Ein Beispiel
dafür ist der "automotive GUIDE", der hochwertige Marktdaten mit
einem Verzeichnis von Lieferanten und Dienstleistern verbindet
einerseits in gedruckter Form, andererseits als stets aktuelle
Internetplattform. Fachveranstaltungen sind ein weiterer
unverzichtbarer Bestandteil der modernen Verlagsarbeit. Eine
besondere Rolle spielt dabei der "AUTO-&-Wirtschaft-Tag": Der
führende Kfz-Kongress wird am 18. Oktober 2016 bereits zum neunten
Mal stattfinden und sich diesmal unter dem Titel "AUFBRUCH IN
ROT-WEISS-ROT" mit der Zukunft der Autobranche beschäftigen. Wir
freuen uns, wenn auch Sie in der Wiener Hofburg mit dabei sind!