Sehr junge Gebrauchtwagen spielen eine immer größere Rolle am Markt.
Ihre Bewertung war bisher notorisch schwierig: Dank einer Kooperation
mit Autogott kann der Autopreisspiegel Abhilfe schaffen.
Endkunden, die auf der Internetplattform www. autogott. at nach einem
neuen Auto suchen, können seit einigen Wochen ihr bisheriges Fahrzeug
bewerten lassen -und das kostenlos: Möglich ist dies dank einer
Kooperation mit dem von Dr. Wolfgang Pfeffer entwickelten
Autopreisspiegel. Die Dateneingabe erfolgt auf einer in die
Autogott-Homepage integrierten Maske, die Nutzer erhalten ein
Zertifikat zum Download. Doch was hat der Fahrzeughandel von der
Partnerschaft?
Vielseitiges Werkzeug
"Vor allem junge Gebrauchte waren bisher schwierig zu bewerten"
erläutert Pfeffer. Im Zuge der neuen Kooperation erhalte man jedoch
von Autogott die Transaktionspreise dieser Fahrzeuge -schließlich
werden auf der Homepage neben Neufahrzeugen auch "Jungwagen" bis zu
einem Höchstalter von 18 Monaten und bis zu einer Laufleistung von
25.000 Kilometern angeboten. "Diese Werte werden jedem Nutzer bei
einer entsprechenden Einzelabfrage angezeigt", erläutert Pfeffer das
zusätzliche Alleinstellungsmerkmal für das laufend optimierte
Programm. Zu den Erweiterungen der vergangenen Monate gehört übrigens
auch eine Berechnungsmöglichkeit für das Nutzungsentgelt,das dann
fällig wird, wenn es aufgrund schwerer Mängel zur Rückabwicklung
eines Fahrzeugkaufs kommt -ein weiteres wichtiges Hilfsmittel für die
Gebrauchtwagenpraxis.