Das Autohaus Riesemann in Klagenfurt ist einer der Vorzeigepartner
von CarGarantie. Warum die Kooperation so gut läuft? Unter anderem
deshalb, weil großes gegenseitiges Vertrauen besteht.
Eine gewisse Verbundenheit zu seinem ehemaligen Arbeitgeber ist
Michael Ströml auch fünf Jahre nach seinem Abschied nicht
abzusprechen: Die zigtausenden Kilometer, die er Jahr für Jahr
abspult, verbringt er am Steuer eines Subaru XV. Die vielen Jahre,
die Ströml (anfangs bei Mazda und später bei Subaru) auf Achse
verbracht hat, kommen ihm nun als Distriktleiter bei CarGarantie
zugute. Er kennt die Branche -und die Leute in der Branche kennen
ihn. Wenn er in einem Autohaus um einen Termin bei der
Geschäftsführung bittet, ist das üblicherweise kein Problem. Auch
deshalb, weil er weiß, dass die Zeit der Autohaus-Chefs kostbar ist.
So ist es auch beim Autohaus Riesemann in Klagenfurt: Weil sich eine
Kundin verspätet hat und Geschäftsführer Christian Fugger das
bestellte Auto selbst erklärt, ist vorerst Warten angesagt. Zeit, um
mit Ströml unter vier Augen zu sprechen. Sein Dasein charakterisiert
er mit wenigen Worten: "Für einen Händler ist es das Wichtigste, dass
der Außendienst erreichbar ist unddann, wenn etwas passiert, die
Probleme aus der Welt schafft."
Händler sind im Schadenfall abgesichert
Warum sich ein Händler für CarGarantie entscheidet? Weil sich die
Gebrauchtwagen mit einer Garantie leichter verkaufen lassen, also
schneller "drehen". Und weil sich der Händler natürlich auch
absichern will, falls in der Garantiezeit etwas passiert.
Die klassische Gebrauchtwagen-Garantie umfasst genau definierte
Baugruppen: Tritt ein Defekt auf, zahlt die Versicherung die
Reparatur. Und zwar nicht nur dann, wenn sie im eigenen Autohaus
durchgeführt wird: "Genau das wird immer wichtiger, weil die Kunden
in Zeiten des Internets immer mobiler werden", sagt Fugger: "Immerhin
verkaufen wir etwa ein Drittel unserer Gebrauchtwagen außerhalb
Kärntens. Wenn ein Schaden auftritt, kann dieser bei einem
autorisierten Vertragspartner im jeweiligenBundesland repariert
werden."
Immer mehr Versicherungen
Ströml hat in den Unterlagen nachgeblättert: "Seit 11. Oktober 1999
ist das Autohaus Riesemann unser Partner", erzählt er. 60 bis 100
Garantieversicherungen pro Jahr wurden im Peugeot-Autohaus in
Klagenfurt seither verkauft -Tendenz steigend.
Heuer sollen es sogar 150 Garantieverträge sein (von 240
Gebrauchtwagen)."Für uns ist CarGarantie auch ein tolles
Verkaufsargument", sagt Fugger: "Wenn die Autos damit beschriftet
sind, signalisieren wir dem Kunden, dass unsere Autos gut sind."
Sehr geringe Anzahl an Frühschäden
Das Besondere: Da die Gebrauchtfahrzeuge im Autohaus Riesemann
genauestens aufbereitet werden, ist die Zahl der Frühschäden extrem
gering. Darunter versteht man jene Autos, in denen bereits innerhalb
der ersten 30 Tage etwas kaputt wird.
Das Autohaus Riesemann setzt auch deshalb auf die Zusammenarbeit mit
CarGarantie, weil man dadurch abgesichert ist. Fugger: "Wir zahlen
eine bestimmte Summe, und damit sind 90 Prozent der Schäden
abgedeckt. Da CarGarantie sozusagen als neutraler Dritter im
Hintergrund agiert, versteht es der Kunde auch besser, wenn einmal
etwas abgelehnt werden sollte." (MUE)