Noch 2016 plant Dieter Trzaska, der Geschäftsführer des auch für Österreich zuständigen Importeurs Lada Automobile in Buxtehude, die neue Limousine Vesta auf den Märkten Deutschland und Österreich einzuführen. Die Homologation des Fahrzeugs soll im September abgeschlossen sein. Für den Spätherbst ist nicht nur die Einführungsschulung für den Vesta geplant, sondern zu seiner Markteinführung werden auch gleich mehrere Jubiläen begangen: außer 50 Jahre (Lada-Hersteller) AvtoVAZ auch gleich 40 Jahre Niva (der Dauerbrenner ist in Österreich als Taiga bekannt), dass Lada vor 40 Jahren erstmals in Deutschland auftauchte undder heutige Importeur fast 20 Jahre besteht, sowie -last, but not least -70 Jahre Dieter Trzaska.

Besser denn je: die Perspektiven der Marke Lada

Konnten die Lada-Händler jahrzehntelang vor allem auf die Bekanntheit und die anerkannte Robustheit des Taiga zählen, sind jetzt mit Unterstützung der Allianz Renault-Nissan, die an AvtoVAZ beteiligt ist, moderne Autos in der Pipeline, die nun sukzessive auf den Markt kommen: In Jahresfrist könnte, so Trzaska, auch der Vesta Kombi und voraussichtlich in der 2. Hälfte 2018 das SUV Xray folgen.