Qualität, Qualität, Qualität", antwortet Thomas Rab auf die Frage, was seinen Oldtimerbetrieb ausmacht und was seine Kunden wünschen und schätzen. "Es darf keine Reklamation geben", ist die Vorgabe von Rab an sich selbst und an seine Mitarbeiter. Dementsprechend ist es fast unmöglich, geeignete Oldtimer-Mechaniker zu bekommen. Der Meister ist auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern. Zur Zeit steht der Jungunternehmer meistens auch am Wochenende und bis spätabends in seinen Hallen.
2012 hat er seinen Betrieb gegründet, die Idee gibt es schon ewig. Josef Salzer, "DER Rolls-Royce-Mechaniker", war Rabs Onkel. Bei ihm durfte er die Lehre und die Meisterprüfung machen. "Er war ein harter und konsequenter Lehrmeister", erinnert sich Rab. Danach war er 19 Jahre am Neuwagen tätig. "Als Serviceberater bei PorscheAustria habe ich in den Jahren bei verschiedenen Standorten diverse Abteilungen geleitet." Für den eigenen Oldtimerbetrieb fehlten die richtigen Räumlichkeiten. "Ich wollte keine fertige Werkstätte, sondern alles nach meinen Bedürfnissen einrichten", berichtet Rab über viele Jahre der Suche.
Alte Maschinenfabrik als perfekte Location
Dann ergab sich die alte Maschinenfabrik in der Wiener Lemböckgasse: "Ein perfektes Ambiente und mit dem Vermieter war ich sofort auf der gleichen Wellenlänge." 2012 wurde das Oldtimer Center Vienna eröffnet. "Natürlich habe ich nicht ganz bei null begonnen, viele Kontakte waren schon vorhanden", so Rab. Mittlerweile verfügt er nicht nur über ein dichtes Kundennetzwerk, sondern - vielleicht noch viel wichtiger -über ein besonders wertvolles Lieferantennetz. "Wenn man konsequent Qualität liefern will, braucht man die richtigen Ersatzteile."
Das ist nicht immer so einfach, bei Restaurationen stellt sich oft heraus, dass Fahrzeugeüber die Jahre einfach nicht fachgerecht erhalten wurden und daher auch eine schlechte Basis für einen korrekten Wiederaufbau bilden. "Um wirklich alles originalgetreu wieder herzustellen, sind meist die Kleinigkeiten entscheidend." Speziell bei Porsche hat Rab dafür ein effizientes Netzwerk aufgebaut. "Da ein Großteil der Fahrzeuge in die USA geliefert wurde, kommen auch viele seltene Ersatzteile aus Übersee, das bedeutet für uns einiges an Reiseaufwand."
Leidenschaft, Akribie, Perfektion
Im Gespräch mit Rab merkt man, worauf es beim Oldtimergeschäft ankommt: Leidenschaft, Akribie, der unbedingte Wille zur Perfektion. Gleichzeitig machen ihn der persönliche Kontakt und die individuelle Betreuung seiner Kunden aus. "Ich weiß, wie meine Kunden ticken und worauf sie Wert legen." All das sind Eigenschaften, die sich in der Oldtimerszene schnell herumsprechen. Für Gesamtrestaurationen ist Rab in den nächsten Jahren ausgebucht. Aber für besondere Projekte haben wir immer Möglichkeiten," schmunzelt der Profi.
DER Partner bei Dellen
Seit mehr als 25 Jahren unterstützt CAR-REP Profiteam Denk die heimischen Kfz-Betriebe bei der Dellenreparatur, egal ob ...