Quartal 2016 trotz gesteigerter Produktion die selbst gesteckten Ziele (wieder) nicht erreicht. In Folge dessen fielen die Aktienkurse. Andererseits musste Tesla vor Kurzem bekannt geben, dass im Mai ein Tesla-Fahrer mit einem Model S bei aktiviertem Auto-Piloten tödlich verunfallte. System und Fahrer dürften einen querenden Sattelzug aufgrund dessen weißer Lackierung und der tiefstehenden Sonne nicht erkannt haben. Anfang Juli überschlug sich ein Modell X mit aktiviertem Autopiloten nach dem Rammen der Leitplanke. Besteht die Gefahr, dass es bis zum autonomen Fahren noch länger dauert, als von vielen Herstellern gewünscht?