Oft ist es interessant, nicht nur das große Ganze im Auge zu
behalten, in diesem Fall also nicht nur das Plus von 5,22 Prozent bei
den Neuzulassungen in den ersten fünf Monaten. Mit 138.
019
Neuzulassungen liegt der Markt heuer um 6.848 Stück über 2015, womit
der Rückgang vom Vorjahr (wir erinnern uns an die Unsicherheit vor
der Anhebung diverser Steuern und Abgaben im Frühjahr) mehr als
wettgemacht wurde. Nur zum Vergleich: 2014 wurden im
Vergleichszeitraum 137.507 Autos in Österreich neu zugelassen, 2013
waren es sogar 139.925.
Neue Modelle wirken sich positiv aus
Doch, wie gesagt: Manchmal sind es die Details bei den einzelnen
Marken, die interessant sind. So gab es ziemlich dramatische Verluste
an Marktanteilen bei Hyundai (von 5,79 auf 4,13 Prozent), Toyota (von
2,45 auf 1,78 Prozent), Mitsubishi (von 1,43 auf 1,12 Prozent), smart
(von 0,65 auf 0,47 Prozent) oder Subaru (von 0,26 auf 0,17 Prozent).
Anderswo wirkte sich das eine oder andere neue Modell gleich in den
Zulassungszahlen aus, abzulesen bei Audi (+18,83 Prozent), BMW
(+21,96 Prozent), Ford (+12,11 Prozent), Honda (+31,23 Prozent), Jeep
(+17,01 Prozent), Kia (+29,39 Prozent), Land Rover (+20,13 Prozent)
und Renault (+19,49 Prozent).