Ende Juni wurde bei MVC Motors Brünner Straße der neueste "Ford
Store" eröffnet. Künftig soll das exklusive Konzept mindestens 10
österreichische Standorte umfassen.
Eine Videowall mit lebensgroßem Fahrzeugkonfigurator, ein Tisch mit
Touchscreen in der "Vignale Lounge", besonders geschulte Mitarbeiter
und eigene Schauraumbereiche für die unterschiedlichen
Modellfamilien: All das bieten die "Ford Stores". 5 österreichische
Betriebe haben dieses Vertriebskonzept bereits in den vergangenenMonaten umgesetzt, als sechster Standort kam im Juni das Autohaus von
MVC Motors in der Brünner Straße (Wien 21) hinzu.
Europaweit einzigartig
Insgesamt wurden von der MVC Automotive Group, die 5 Autohäuser im
Großraum Wien betreibt, rund 500.000 Euro in den Ford Store
investiert. Das Resultat der dreimonatigen Umbauarbeiten sind 1.700
Quadratmeter an markenreiner Ausstellungsfläche: "Damit verfügen wir
über einen der größten Ford-Schauräume in ganz Europa", unterstreicht
Aufsichtsratsvorsitzender Alfons Fischer. Er ist überzeugt, dass das
"luxuriöse Ambiente für gehobene Kunden" neue Zielgruppen erschließen
wird: Dies habe sich bereits in Prag gezeigt, wo MVC seit rund einem
Jahr den einzigen tschechischen Ford Store betreibt.
Begehrte Modelle
Ein wesentlicher Teil des Vertriebskonzepts sind die exklusivüber
die Ford Stores vermarkteten Fahrzeugmodelle. Diese seien auch in
Wien sehr begehrt, berichtet Fischer: Der Sportwagen Mustang soll
heuer rund 30 Mal und das dieser Tage startende SUV Edge gar 65 Mal
verkauft werden. Bei der aktuell auf den Mondeo beschränkten
Ausstattungslinie "Vignale", diekünftig auch bei S-Max und Kuga
erhältlich sein wird, sind die Absatzzahlen für Fischer noch etwas
schwerer abzuschätzen: "Nächstes Jahr rechnen wir aber sicher mit
rund 50 Einheiten."
Lohnende Investition
Die Ford Stores sind Teil des "New Deals", mit dem Ford sein
Vertriebskonzept neu ordnet. Manche der darin enthaltenen Maßnahmen
sind umstritten, die Ford Stores werden jedoch auch vom
Händlerverband gelobt. "Der Kunde betritt einen Schauraum eines
Premiummarkenhändlers", betont Obmann Mag. Werner Blum, der in seinem
eigenen Autohaus als erster österreichischer Händler das Konzept
umgesetzt hat.
Nach MVC Motors werden demnächst auch die Firmen Weintritt (Neusiedl)
und Sintschnig (Klagenfurt) Ford Stores eröffnen. 2017 sollen die
Bauarbeiten bei den Autohäusern Schmidt (Salzburg) und Danninger
(Linz) abgeschlossen werden, sodass der Importeur sein Ziel von 10
Vorzeigebetrieben realisieren wird. Die Ford Stores seien "die
höchste Entwicklungsstufe von Ford in Europa", unterstreicht
Generaldirektor Mag. (FH) Danijel Dzihic: "Wir verfolgen die Vision,
auf diese Weise eine moderne und zeitgemäß hochwertige Markenwelt zu
kreieren. Das Ziel sind nicht nur zufriedene, sondern begeisterte
Käufer und daraus resultierend loyalere Kunden sowie höhere
Wiederkaufsraten."