Dabei wird derösterreichische Markt in erster Linie von der Konzernzentrale in Italien betreut, bei Bedarf springt auch die deutsche Niederlassung ein. "Mit unserem Komponenten-System wird in der Mischanlage vor Ort selber der richtige Farbton hergestellt, dadurch können wir eine sehr breite Produktpalette anbieten", erklärt Dr. Martin Lobert, verantwortlich für Verkauf und Marketing in der D-A-CH-Region. Durch diese Farbtonvielfalt kann Lechler sehr kundenspezifische Lösungen anbieten.

Hohe Auslastung durch neue Geschäftsfelder

"Für Märkte, die sich rückläufig entwickeln, ist es sehr wichtig, dass man alle Möglichkeiten ausschöpft", ist Lobert überzeugt. Der Betrieb muss eine möglichst hohe Auslastung realisieren. "Daher versuchen wir, über unsere Partner den Lackierbetrieben auch Industriekonzepte näher zu bringen." Hier punktet das Vertriebssystem von Lechler, da die Großhändler nicht nur Autolack-Profis, sondern echte Spezialisten bei Farben und Lacken sind und das breite Angebot von Lechler optimal einsetzen können. Zur perfekten Betreuung der Kunden hat Lobert daher eine klare Philosophie: "Unsere Vertriebspartner sind klein und flexibel und durch individuelle Beratung und regionale Marktkenntnisse näher am Kunden."

Egal ob Möbel, Kunststoffe und Industrie -mit der Kompetenz der Lechler-Vertriebspartner und der Vielfalt der Lechler-Lacke können diverse Anforderungen erfüllt werden. "Die Lechler-Partner sind dabei nicht nur Lieferant und Berater, sondern können durch ihr Netzwerk auch entsprechende Kontakte knüpfen", weiß Lobert. (GEW)