Bei der Wartung von Fahrzeug-Klimaanlagen kommt dieses Anliegen besonders zum Tragen: So soll nach aktueller EU-Verordnung kein klimaschädliches Kältemittel R134a in die Atmosphäre entweichen. Aus Sicht der Kfz-Werkstatt soll dieser Service natürlich mit möglichst niedrigen Kosten verbunden sein. All das vereint die Klimaservice- Station ASC 2500 Low Emission von Waeco, wie die Hersteller mitteilen.

Ausgeklügelte Technik

Die Kältemittelverlustrate der Klimastation, versichert man, betrage nahezu 0 Gramm. Diesen Wert erreicht sie durch eine ausgeklügelte Integration aller emissionsrelevanten Servicegeräte-Komponenten in den Recycling-Kreislauf und durch das Absaugen von Kältemittel aus dem Altölbehälter, das laut Hersteller bei herkömmlichen Geräten von dort in die Umwelt entweicht.

Untersuchungen von Hersteller Dometic haben ergeben, dass gängige Klimaservice-Stationen im Durchschnitt zwischen 60 und 120 Gramm des aus der Klimaanlage abgesaugten Kältemittels an die Umwelt abgeben. Das führt in Anbetracht des Preisanstiegs am Markt zwangsläufig zu einer hohen Mehrbelastung der Betriebe -und des Weltklimas. Besonders interessant machen die vollautomatische ASC 2500 Low Emission aber auch alle von der ASC 2000 bekannten Ausstattungsdetails. Weitere Informationen unter: www.airconservice.de