Alain Favey, Vorstandssprecher der Porsche Holding, brachte es bei der Jubiläumspressekonferenz zum 50. Geburtstag der Porsche Bank auf den Punkt: "Die Kunden sollen bei uns alles finden, was es rund ums Auto gibt -nicht nur Verkauf und Reparaturen." So habe Louise Piëch schon 1966 gedacht, als sie mit zwei Mitarbeitern einen Vorläufer der heutigen Porsche Bank gründete. Sie hatte, wie so oft, das richtige G"spür: Denn heute ist die Porsche Bank mit 516 Mitarbeitern in Österreich (und weiteren 669 in 14 weiteren Ländern Europas bzw. Südamerikas) mit einem Marktanteil von 26,7 Prozent am Leasingbestand klarer Marktführer in Österreich. Finanziert werden nichtnur Pkws, sondern auch alle anderen Fahrzeuge, die der VW-Konzern erzeugt -"vom Ducati-Bike bis zum 35-Tonner von MAN", wie es Vorstand Mag. Hannes Maurer ausdrückte. Das Wachstum soll heuer fortgesetzt werden.

Gute Zusammenarbeit mit den Händlern

Auch wenn der Onlinevertrieb immer weiter ausgebaut wird, weiß man bei der Porsche-Bank, dass letztlich nichts ohne die Händler geht. Sie sind als Vermittler der vielen unterschiedlichen Produkte der wichtigste Ansprechpartner für die Kunden.

Und auch für die Händler selbst wird der Abschluss von Finanzierungs-und Wartungsverträgen über die Porsche Bank immer wichtiger: Denn im Neuwagenverkauf ist nicht mehr allzu viel Geld zu holen und auch die Werkstätten sind nicht mehr der große Ertragsbringer wie früher.