Im Rahmen des Linzer Autofrühlings vergab der ÖAMTC 14 Auszeichnungen
in den Kategorien Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Innovation.
Bereits zum 4. Mal wurde der "Marcus" verliehen, nach 2013 zum 2. Mal
in Linz. In seiner Einstiegsrede betonte Verbandsdirektor Oliver
Schmerold, dass sich derÖAMTC "zur Wahrheit verpflichtet" habe und
daher beim "Marcus" auf klare und transparente Richtlinien bei der
Vergabe setze. Der Preis sei für viele der 2 Millionen Mitglieder
eine wichtige Grundlage ihrer Kaufentscheidung. Die meisten
Auszeichnungen konnte sich Audi mit 3 Stück abholen. Insgesamt
gesehen, führen BMW und Mercedes mit jeweils 8 vor Audi mit 7
Auszeichnungen. Ihren ersten "Marcus" holten sich Honda und Volvo ab.
Volvo dann sogar gleich doppelt, da sich die Schweden mit dem XC90 T8
als "innovativste Neuheiten" die "Zukunfts-Kategorie" zum Abschluss
der Veranstaltung sichern konnten.