Die Zeiten, in denen die Reifen in Containern gelagert wurden, sind
vorbei: Die neue, von Scholz Regalsysteme errichtete Halle im
Autohaus Lamberg (Wolkersdorf) ist fertig.
Hier ein leichtes Hämmern, dort ein Nachjustieren, weiter vorn kommt
bereits der nächste metallene Steher: Bei unserem ersten Besuch im
Autohaus Lamberg in Wolkersdorf war deutlich zu sehen, dass die fünf
Arbeiter der Firma Scholz Regalsysteme nicht die erste derartige
Halle aufstellen. Jetzt, einige Wochen später, ist das "Reifenhotel"
in Betrieb: Wenn demnächst die Kunden zum Umstecken auf Sommerpneus
kommen, erwartet sie ein komplett neues Angebot zur Lagerung ihrer
Räder.
Walter Tauscher, Standortleiter des Betriebes, ist froh, dass die
Arbeiten abgeschlossen sind: Diese waren ein wichtiger Teil der
Umgestaltung im ehemaligen Autohaus Gindl, das von Dr. Josef Lamberg,
Chef eines großen Wiener VW-Betriebes, übernommen wurde. Bis vor
wenigen Monaten wurden die Reifen noch in einem kleinen Containerdorf
auf der Wiese hinter dem Betrieb gelagert. Doch dieses platzte mit
mittlerweile 500 Garnituren trotz mehrmaliger Erweiterung aus allen
Nähten. Außerdem war der Transport der Reifen aus den Containern mit
hohem Zeitaufwand verbunden.
Teile wurden "just in time" geliefert
Lamberg suchte nach einer Lösung und fand diese im Frühsommer des
Vorjahres in einer Beilage von Scholz Regalsysteme in "AUTO&Wirtschaft"."Das ist genau das Richtige für Wolkersdorf", sagte er
zu Tauscher. Die Freifläche neben den Werkstätten wurde adaptiert und
betoniert, einen Tag später die Fläche exakt zurechtgeschnitten -und
drei Tage später mit der Aufstellung begonnen. Die Teile dazu wurden
von Scholz Regalsysteme per Lkws geliefert: Zuerst das Regal, dann
die Böden.
So entfiel auch das lästige Zwischendurch-Einlagern der Teile am
Firmengelände. Ein Vorteil, der vor allem bei den stets beengten
Platzverhältnissen in Autohäusern nicht außer Acht gelassen werden
sollte.
Platz für rund 1.000 Garnituren
Die Errichtung der Reifenhalle in Wolkersdorf hat mehrere Vorteile:
Erstens entfallen die langen Transportwege: In der Saison mussten im
Autohaus Lamberg stets 20-30 Garnituren pro Tag per Rodel aus einem
der sieben Container geholt werden. Vor allem können die Reifen nun
in der Halle selbst gewechselt werden, auch das Waschen geht mit
einer eigenen Anlage jetzt viel einfacher als bisher mit dem
Hochdruckreiniger.
Am wichtigsten ist aber, dass nun Platz für rund 1.000 Garnituren zur
Verfügung steht: "Wir brauchen diese Kapazitäten dringend, da sich
immer mehr Firmen in Wolkersdorf ansiedeln und ihre Reifen bei uns
lagern wollen", erklärt Tauscher. Sollte der Bedarf weiter steigen,
kann das Lager erweitert werden.
Das Lager im Weinviertel ist nur eines der von Scholz Regalsysteme
mit Sitz in Hofheim am Taunus (das ist zwischen Frankfurt und
Wiesbaden) inÖsterreich errichteten: Unter anderem haben das
Autohaus Weiz (VW, Audi, Skoda) und Reifen Engelhard (Wien) ähnliche
Projekte verwirklicht.