Breite Auswahl, zuverlässige Logistik und attraktive neue Designs: So
präsentiert sich Alcar am Beginn der diesjährigen Sommerrädersaison.
Immer weniger Autohäuser und Reifenspezialisten bestellen Alufelgen
auf Vorrat. Kein Wunder, meint Christian Thaller, Geschäftsführer von
Alcar Heringrad: "Angesichts der stetig wachsenden Zahl an
Fahrzeugmodellen und der nochmals um ein Vielfaches größeren Vielfalt
an jeweils geeigneten Rädern ist es kaum mehrmöglich, Kundenwünsche
im Voraus einzuschätzen." Professionelle Lieferanten nehmen ihren
Partnern daher die Lagerhaltung ab -allen voran der Marktführer
Alcar: Die Firmengruppe hält allein in der österreichischen Zentrale
Hirtenberg über 50.000 Aluräder vorrätig, das 2014 eröffnete
Logistikzentrum in Balve (Nordrhein-Westfalen) fasst sogar bis zu
700.000 Felgen.
Attraktive Neuheiten
Zur Vielzahl der rasch und zuverlässig gelieferten Räder gesellen
sich 3 neue Sommerdesigns: Die von 17 bis 20 Zoll verfügbare Felge
Dotz Revvo trägt den revolutionären Anspruch bei Technik und Optik,
wahlweise in den Farben bronze oder gunmetal, bereits im Namen. In
den Dimensionen 19 und 20 Zoll ist bei dem sportlichen, betont konkav
gestalteten Design auch eine Mischbereifung möglich. Die Marke AEZ
bietet mit dem Alurad Strike, das dank zehn schlanker Felgenpaare
trotz großer Oberfläche leicht und dynamisch wirkt, ein vor allem für
Premium-SUVs gedachtes Modell in den Dimensionen 18 bis 20 Zoll an.
Zur Wahl stehenmit black polished und graphite matt zwei besonders
modische Farben. Ebenfalls von AEZ kommt das Modell Raise (17 bis 20
Zoll), das in highgloss oder gunmetal einen gleichermaßen glänzenden
Eindruck macht- übrigens auch deshalb, weil es dank ECE-Genehmigung
in 18 Zoll an vielen Kompaktklassefahrzeugen von Mercedes-Benz und
den VW-Konzernmarken eintragungsfrei verwendbar ist. (HAY)