Derendinger und Ferodo intensivieren ihre Zusammenarbeit und nutzten
den Genfer Automobilsalon für einen gemeinsamen Auftritt.
Während wir früher verschiedene Bremsenanbieter in vergleichbarem
Umfang angeboten haben, konzentrieren wir uns zukünftig im Bereich
Bremse auf Ferodo", so Bruno Weidenthaler, Geschäftsführer
Derendinger. Zukünftig wird Ferodo für die Schweiz und Österreich
intensiv mit Derendinger und Technomag zusammenarbeiten. Somit
erhalten freie Werkstätten einen einfachen und schnellen Zugang zu
den Bremslösungen in Erstausrüsterqualität. Nachdem Ferodo im
vergangenen Jahr das Sortiment umfassend erweitert hat, können die
Werkstätten auf ein komplettes Programm an Teilen und Komponenten füralle größeren Fahrzeughersteller und Volumenmodelle zurückgreifen.
"Wir freuen uns, durch die Partnerschaft in diesen wichtigen Regionen
noch präsenter zu sein", erklärt Andreas Grosse-Coosmann, Direktor
Marketing Nordeuropa bei Federal-Mogul Motorparts EMEA.
Ein Beispiel für die Kompetenz von Ferodo sind die kupferfreien
Bremsbeläge Eco-Friction. Der Kupferanteil konnte vollständig ersetzt
und die Bremsbeläge damit deutlich umweltfreundlicher gemacht werden.
Doch nicht nur die Umwelt, auch der Fahrer profitiert von
Eco-Friction. Die neuen Ferodo-Bremsbeläge ermöglichen einen bis zu
17 Prozent kürzeren Bremsweg sowie einen ruhigen Betrieb auf der
Straße und im Gelände.
Um die neue Technologie in zukünftige Erstausrüstungs-Anwendungen
implementieren zu können, arbeitet Federal Mogul bereits mit vielen
großen Fahrzeugherstellern zusammen. (GEW)