Wer regelmäßig EurotaxRepairEstimate2 verwendet, wird die im vergangenen Jahr vorgenommenen Optimierungen zu schätzen wissen: Beispielsweise wurde der Kalkulationsprozess auf wenige Klicks verkürzt, die Nutzung ist nunmehr unabhängig vom installierten Browser möglich und farbige Grafiken informieren aufeinen Blick über die im jeweiligen Ersatzteil verwendeten Materialien, sodass die Reparaturmethoden darauf abgestimmt werden können. Dazu kommt seit Kurzem die Erweiterung um Kleinteile sowie um Klammer-, Befestigungs-und Kabelsätze. Für 2015 kündigt das Team von Eurotax zahlreiche weitere Verbesserungen an.

Marktführende Datentiefe

Im Vordergrund stehe nach wie vor der Ausbau von Umfang und Qualität des Datenmaterials, erläutert Generaldirektor Heiko Haasler: "Unsere Mitarbeiter in den Datencentern arbeiten tagtäglich daran, neue Fahrzeuge aufzunehmen sowie bereits vorhandene Modelle mit modernen Vektorgrafiken zu versehen." Besonders stolz ist Haasler auf die gründliche Erfassung der 30meistverkauften Pkw-Modellreihen, die in Summe mehr als 50 Prozent des österreichischen Fahrzeugbestands ausmachen würden: "Hier können wir schon jetzt die beste Datenabdeckung am Markt vorweisen."

"Die besten Daten für unsere Kunden"

Neben dem Fokus auf der Datentiefe soll EurotaxRepairEstimate2 im Laufe des heurigen Jahres eine Reihe neuer Funktionen erhalten. "Im Kern unserer Bemühungen steht es immer, unseren Kunden die bestmögliche Datenqualität für ihre Reparaturkalkulationen zu liefern", sagt Sales Director Martin Nowak. Diesbezüglich sei man im Vorjahr "bereits einen großen Schritt weitergekommen" und plane heuer weitere Optimierungen: "Wir wollen aber natürlichauch funktionell zulegen. Daran arbeiten wird seit einigen Monaten intensiv und es freut mich besonders, dass wir demnächst einiges vorstellen werden."

Herstellerlack und VIN-Abfrage

Ein Beispiel für die angekündigten Erweiterungen ist die Hinzunahme von Lackdaten der Fahrzeughersteller als Alternative zum bekannten AZT-Lacksystem. Diese Funktionalität werde im Laufe des 2. Quartals für erste Marken und Modelle verfügbar sein, erklärt Nowak: "Derzeit befinden wir uns noch in der abschließenden Testphase." Zudem soll EurotaxVIN, also die schnelle und unkomplizierte Fahrzeugauswahl mittels der "Vehicle Identification Number", demnächst auch bei der Reparaturkalkulation zur Verfügung stehen.

Weitere Innovation werden folgen, versprechen Haasler und Nowak: "Wir von Eurotax haben uns für 2015 viel vorgenommen." Schließlich gehe es darum, die Werkstätten in ihrem immer fordernderen Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen.