Mehr Service und Dienstleistungen ergeben sich durch dieÜbernahme des früheren Schwesterunternehmens Hella Nussbaum durch Hella Gutmann Solutions. So steht nun das technische Callcenter mit mehr als 50 Experten für schnelle und professionelle Hilfe zur Verfügung. Eventuelle Fehler im Thermomanagement-System können mithilfe der Profis schneller gefunden werden. Zudem bietet Hella Gutmann Solutions Schulungen für Klima-Diagnose sowie für den Sachkundenachweis an. Komplettiert wird das Angebot von einer breiten Palette an Verbrauchsmaterialien und Klima-Spezialwerkzeugen. Das Angebot von Hella Gutmann Solutions für die Profi-Ausrüstung der Kfz-Werkstätten umfasst damit Daten, Software und Geräte für die Diagnose, den Abgastest, die Lichteinstellung, Klimaservice, Systemprüfungen sowie die entsprechende Messtechnik.

Ausgereifte Husky-Modellreihe

Produktseitig stehen die technisch ausgereiften Servicegeräte der Modellreihe Husky im Mittelpunkt. Auch wenn R1234yf deutlich im Vormarsch ist, zahlt sich laut Hella Gutmann Solutions auch die Neuanschaffung eines R134a-Geräts aus. Aufgrund eines riesigen Bestandes an Fahrzeugen sowie einer weiteren Produktion bis Ende 2016 mit R134a-Klimaanlagen wird es den Servicebedarf hier noch viele weitere Jahre geben. Moderne Geräte wie der Husky 300 R134a sind deutlich schneller bei der Befüllung als ihre Vorgänger. Hella-Kunden berichten sogar von der dreifachen Geschwindigkeit bei sommerlichen Temperaturen. Eine Neuanschaffung zahlt sich also meistensaus.

Die Anschaffung eines R1234yf-Klimaservicegeräts wird in nächster Zeit auf jeden Fall notwendig, sofern man jüngere Fahrzeuge betreuen möchte. Für beide Kältemittel bietet Hella Gutmann Solutions mit der Husky-Reihe ein umfassendes Sortiment. Die Geräte sind bedien-und wartungsfreundlich und verfügen über TÜV-geprüfte Sicherheitseigenschaften sowie starke Vakuumpumpen. Die Modelle sind für Klimaservice an Pkws und Nutzfahrzeugen geeignet inklusive deren Elektro-und Hybrid-Varianten.

Umfassende Serienausstattung

Bei allen Modellen gehört das automatische Ölmanagement ebenso zur Serienausstattung wie hochgradige Füllgenauigkeit, ein zeitsparendes Power-Boost-System sowie variable Kontrastmittelbefüllung. Komplettiert wird die Ausstattung unter anderem mit einem besonders groß dimensionierten Filtertrockner für maximale Rückgewinnungsraten und einem Stickstoffanschluss zur Dichtigkeitsprüfung.

Das Einstiegsmodell der Klimaservicegeräte von Hella Gutmann Solutions stellt Husky 150 dar, weiter geht es mit Husky 300. Beide Geräte sind für das Kältemittel R134a vorgesehen. Die Huskys der Spitzenklasse werden mit dem Kürzel 3000 bzw. 3500 bezeichnet, beide sind auf das Klimaservice mit dem neuen Kältemittel R1234yf vorbereitet. Komplettiert wird der Bereich Thermomanagement bei Hella Gutmann Solutions mit einem umfangreichen Zubehörprogramm. Das Sortiment umfasst Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien, Öle und Flüssigkeiten. (GEW)