Der enorme Zuspruch ist nach 45 Jahren Autofrühling der wohl schönste Blumenstrauß für mich", freute sich Komm.-Rat Paul Zeilinger, Präsident des Ausstellervereins, über den rund zehnprozentigen Publikumszuwachs. Die Kaufbereitschaft sei deutlich höher als zuletzt gewesen, zudem habe man viele junge Besucher verzeichnet: "Wir schwimmenoffensichtlich gegen den Strom der Branche."

Das Lebenswerk des "Mister Autofrühling"

Das harmonische Klima unter den 18 ausstellenden Händlern, das für Linz ebenso typisch ist wie die prominenten Besucher aus Politik und Wirtschaft beim "VIP-Abend", ist nicht zuletzt dem enormen persönlichen Engagement von Zeilinger zu verdanken. Als Mitbegründer und anfänglicher Pressesprecher der Messe steht der "Mister Autofrühling" seit einem Vierteljahrhundert an der Spitze des Ausstellervereins.

Diese Agenden wird der Einundachtzigjährige nunmehr sukzessive an den langjährigen Vizepräsidenten Gerhard Dallinger abgeben. Mit Michael Schmidt sowie Ernest Wipplinger und Christoph Günther steht unterdessen bereits die nächste Unternehmergeneration bereit, um der einzigartigen Erfolgsgeschichte des Autofrühlings viele weitereKapitel hinzuzufügen. (HAY)