Apollo Vredestein betreibt selbst ein Lager in Wien-Liesing. Von
dieser Verfügbarkeit profitieren zahlreiche Betriebe in Wien und
Umgebung, wie zum Beispiel die Firma Bruckmüller.
Rund 70.000 Pkw-Reifen sind bei Apollo Vredestein ständig im Wiener
Lager verfügbar. "Davon werden erhebliche Mengen von Betrieben aus
dem Großraum Wien direkt von uns abgeholt", erklärt Geschäftsführer
Thomas Körpert. Ein toller Service, der in den vergangenen Jahren
noch stärker an Bedeutung gewonnen hat. "Durch die Vielfalt der
Reifendimensionen und Spezifikationen wird es als Reifenbetrieb immer
schwieriger, die richtigen Ausführungen auf Lager zu haben", so
Körpert. Hohe Lagerbetriebsund Finanzierungskosten verschärfen das
Problem. "Man kann nicht alles auf Lager haben. Da ist es gut, wenn
man einen Partner hat, der alles hat",lächelt Bernhard Kloiber von
der Firma Reifen Bruckmüller in Wien 23 -ein Partner, der das Angebot
regelmäßig nützt.
Telefonische Bestellung umgehend erledigt
"Bei Apollo Vredestein haben wir jeden Reifen in 30 Minuten im Haus",
ergänzt Hansjörg Oberortner. Bestellt wird am liebsten telefonisch,
obwohl natürlich auch online möglich wäre. Bei Apollo Vredestein
werden die Reifen umgehend auf der Abholrampe vorbereitet, denn der
Bruckmüller-Fahrer fährt sofort nach der Bestellung los. Maximal eine
halbe Stunde später ister wieder zurück und die Reifen werden
montiert. "In der Zwischenzeit laden wir den Kunden auf einen zweiten
Kaffee ein und er verlässt kurze Zeit später mit seinen Wunschreifen
unseren Betrieb", so Oberortner.
"Die Gefahr, dass der Kunde nicht wiederkommt, wenn man ihm nicht
sofort helfen kann, wird immer größer", erklärt Körpert. Niemand
möchte mehr gerne warten, die Terminvereinbarungen werden weniger.
Kapitalbindung bei großen Dimensionen
Es geht dabei nicht nur um ausgefallen Dimensionen, sondern auch um
Kosten. Körpert: "Eine Garnitur 20-Zoll-SUV-Reifen legt sich niemand
gerne auf Lager, da ist viel Kapital gebunden. Bei uns ist die
gesamte UHP-Palette lagernd."
Die rasche Verfügbarkeit spricht für Apollo Vredestein. Patrick
Koller, Verkäufer bei Bruckmüller: "Natürlich biete ich gerne den
Reifen an, den ich in 30 Minuten montieren kann statt jenem Fabrikat,
das erst am nächsten oder übernächsten Tag lieferbar ist."
Neben der Verfügbarkeit sind die Mitarbeiter bei Bruckmüller vom
Preis-Leistungs-Verhältnis, der Lebensdauer und der Qualität der
Vredestein-Reifen überzeugt. Auch die Reifen-Versicherung ist ein
Pluspunkt. Nachdem die Vredestein-Modelle nicht in der Erstausrüstung
im Einsatz sind, ist das Produkt beratungsintensiver als andere
Marken. "Bei der Firma Bruckmüller ist die Fachkompetenz vorhanden,
um die Vorteile unserer Reifen zu erklären", so Körpert. Es brauche
Leute, die sich auskennen. "Nur damit kann man zufriedene Kunden
gewinnen. Die Autos und die Fahrwerke werden immer komplexer, wenn
hier der falsche Reifen empfohlen wird, funktioniert das System Auto
nicht mehr. Dafür braucht man echte Spezialisten." (GEW)