Beim Relaunch des Portals meinauto24.at ist das Feedback des
Autohandels eingeflossen. Jedenfalls wolle man ein umfangreicheres
Reporting als der Mitbewerb anbieten, sagt Michael Kreuzer. Bei der
Autosuche stehe wieder der Autohändler im Vordergrund.
Dabei sollen auch die Kriterien der Gebrauchtwagenprogramme des
Handels stärker Berücksichtigung finden: Aber, so Kreuzer "die
Strategie, den Preis nicht weiter in den Vordergrund zu stellen, wird
weiterverfolgt". Es werde zwar Aktionswochen auf der Plattform geben,
bei denen der Kunde Incentives im Zusammenhang mit dem Kauf lukrieren
könne.
"Online-Börse wird Marketingpartner des Autohandels"
Die Produkte würden aber, so Kreuzer, noch "stärker Richtung
Performance" -auf den Verkaufserfolg des Handels -orientiert. "Wir
bewegen uns von der reinen Online-Autobörse zum umfassenden
Marketingpartner für den Autohandel!" Kreuzer erwähnt die Beilage
"Die besten Autos im Internet" der Tageszeitung Österreich, die ab
dem 2. Quartal außer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in
einer Ausgabe für Oberösterreich erscheinen wird.
Ein Thema für die Internetwerbung des Autohandels sei künftig auch
das Bewegtbild. "Jedenfalls fortsetzen" werde man die Möglichkeit,
die E-Mail-Anfrage von Menschen prüfen zu lassen, das Neuwagenthema
beobachte man. Mitte des 1. Halbjahres werde es "auch ein eigenes
Werkstatt-Portal" geben. (ENG)